1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Burgenlandkreis: Burgenlandkreis: Plätzchen, Lieder und Geschichten am Kamin

Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Plätzchen, Lieder und Geschichten am Kamin

Von ANDREAS RICHTER 03.12.2010, 20:26

WEISSENFELS/MZ. - Evelyn Schicha füllt Teller mit Plätzchen und Stollen auf, während Annelies Thurau eine heiße Pilzsuppe rührt. Die beiden Köchinnen der Weißenfelser Tafelstube haben am Freitagnachmittag besonders viel zu tun. Die Tafel hat zur Adventsfeier in die Kleine Burgstraße eingeladen.

Und es herrscht überall ein emsiges Treiben. Das Kids-Café, in dem sonst in der Woche Mädchen und Jungen die verschiedensten Freizeitangebote nutzen können, ist zur Backstube geworden. An einem großen Tisch drängeln sich die Kinder. "Ihr müsst so lange kneten, bis der Teig weich wird", sagt Sozialbetreuerin Heidrun Köhler. Die siebenjährige Sophie Ann hält sich daran, knetet, was das Zeug hält. "Das macht Spaß. Zu Hause habe ich auch schon Teig ausgestochen", erzählt sie stolz. Neben ihr rollt Michelle-Daniela Lange den Teig für die Plätzchen aus. "Ich koche und backe auch zu Hause gern" verrät die Schülerin der Ökowegschule, die am 24. Dezember 13 Jahre alt wird.

Begleitet werden die Kinder von Kameras des Mitteldeutschen Rundfunks, der im Rahmen seiner Sendung "Hier ab vier" an diesem Nachmittag zwei Mal live nach Weißenfels schaltet. Da erfahren die Zuschauer, dass die Tafel nur dank großzügiger Spenden sozial Bedürftige auf unterschiedlichste Weise unterstützen kann. Damit das auch künftig so bleibt, leistet der Verein "Wir helfen" der Mitteldeutschen Zeitung seinen Beitrag. Birger Zentner, Leiter der Lokalredaktion Weißenfels / Zeitz, übergibt einen Scheck in Höhe von 15 000 Euro an Mathias Gröbner, den Chef des Vereins Naumburger Tafel, der die Einrichtung in Weißenfels betreibt.

Unterdessen erhält die Adventsfeier der Tafel prominente Unterstützung. Während Countrysängerin Linda Feller auf dem eiskalten Hof mit dem Chor der Tafelstube Winterlieder singt, hilft Moderator Peter Escher den Kindern beim Plätzchenbacken in der warmen Backstube. Und Moderator Andreas Brückner hat nebenan in der voll besetzten gemütlichen Tafelstube einen besonders kuscheligen Platz. Am Kamin liest er den Jüngsten Weihnachtsgeschichten vor.

Nach gut zwei Stunden ist Köchin Annelies Thurau zufrieden und erschöpft zugleich. "Ich bin seit früh um sieben hier", sagt sie und putzt kurz vor 18 Uhr leere Teller. "Aber es war doch schön, besonders für die Kinder", meint sie und freut sich auf den Feierabend.