1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Bedarf steigt immer weiter

Bedarf steigt immer weiter

Von CLAUDIA PETASCH 16.06.2009, 17:48

HOHENMÖLSEN/MZ. - Aus den bisherigen Räumen ist die KöSa ausgezogen. Dort waren Werkstätten untergebracht, in denen defektes Spielzeug aus Kindergärten repariert wurde. Nun befindet sich die Anlaufstelle mit Werkstatt und Kleiderkammer im vorderen Gebäude der Regionalverkehrsgesellschaft in der Hohenmölsener Ernst-Thälmann-Straße 60. Große und helle Räume stehen den zwölf Beschäftigten des zweiten Arbeitsmarktes zur Verfügung. Sie kommen aus der Stadt und umliegenden Orten.

Die Kleider, Schuhe und Plüschtiere, die in den selbst gebauten Regalen liegen, stammen vom Weißenfelser Lager der Kösa. "Wir bitten die Bevölkerung, uns nicht mehr benötigte Kleidung, auch Bettwäsche und Spielsachen zu spenden", so Sabine Hänel. Vor allem Kinderbekleidung werde dringend gebraucht, die sei immer am schnellsten vergriffen. Die Mitarbeiter der KöSa sichten die Spenden nach der Abgabe, bereiten sie auf und sortieren sie in die Regale.

"Unsere Projekte laufen immer in enger Abstimmung mir der Arge. Wir brauchen einen Personenkreis, der sich ein wenig mit Stoffen und Spielzeug reparieren auskennt", erklärt die KöSa-Geschäftsführerin. Einen Bedarfsschein benötigen die Nutzer der Kleiderkammer nicht. Für die Menschen aus Hohenmölsen und Umgebung bringt die neue Anlaufstelle nur Vorteile, da ist sich Hänel sicher. "Viele Bedürftige können sich ja kaum die Fahrtkosten leisten, um zur Kleiderkammer nach Weißenfels zu fahren", erklärt sie.

Bürgermeister Hans Dieter von Fintel (CDU) ist bei der Besichtigung am Dienstag mit vor Ort. "Es sind super Arbeitsbedingungen geschaffen worden. Gemeinsam mit der Lebensmittelausgabestelle der Tafel können wir den Bedürftigen einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt bieten", so der Rathauschef. Er betont die sinnvolle Auslastung des Gebäudes, in dem auch die Regionalverkehrsgesellschaft ihren Sitz hat. Aushänge in der Stadt werben für das neue Angebot und um Spenden. Hänel hofft, dass es sich schnell herumspricht.

Die Kleiderkammer der KöSa befindet sich in Hohenmölsen in der Ernst-Thälmann-Straße 60. Geöffnet ist Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 12.30 Uhr. Kleiderspenden können Montag bis Donnerstag von 7 bis 15.15 Uhr und Freitag von 7 bis 13.45 Uhr abgegeben werden.