1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Bauarbeiten in Weißenfels: Bauarbeiten in Weißenfels: Straßen im Zentrum werden zur Sperrzone

Bauarbeiten in Weißenfels Bauarbeiten in Weißenfels: Straßen im Zentrum werden zur Sperrzone

Von Andreas Richter 09.04.2017, 10:00
In der Dammstraße stehen bereits Warnschilder und eine Ampel.
In der Dammstraße stehen bereits Warnschilder und eine Ampel. Peter Lisker

Weißenfels - Kraftfahrer müssen sich ab Montag auf Straßensperrungen und Umleitungen in Weißenfels einstellen. Nachdem Verkehrsschilder bereits seit Tagen auf die erheblichen Einschränkungen in der Stadt hinweisen, steht nun der Zeitplan am ersten Tag der Sperrungen.

Wie Mike Arning, bei der Stadt verantwortlich für Verkehrsplanung, jetzt informierte, werden die Saalstraße und die verlängerte Jüdenstraße (Querstraße zwischen Saal- und Friedrichsstraße) am 10. April ab 8 Uhr voll gesperrt. Die Friedrichsstraße wird zunächst nur in Richtung Neustadt gesperrt. Betroffen davon ist auch die Abbiegespur aus Richtung Schwedenstein in Richtung Leopold-Kell-Straße/Weißenfels-West.

Sperrung der Friedrichsstraße in Weißenfels soll zwei Wochen dauern

Bis gegen 14 Uhr bleibt die Friedrichsstraße in Richtung Kreisverkehr Schwedenstein noch befahrbar. Dann ist auch diese Fahrtrichtung dicht. Die Sperrung der Friedrichsstraße soll zwei Wochen dauern.

Die Ampel an der Pfennigbrücke in der Dammstraße soll laut Arning erst gegen 14 Uhr freigeschaltet werden. Dann sind auch die Voraussetzungen für einen besonderen Testfall im Weißenfelser Stadtzentrum geschaffen: Die Dammstraße am Stadtbalkon wird in beide Richtungen befahrbar. Weil die Straße auf Höhe der Pfennigbrücke enger wird, muss der Verkehr dort jedoch mit einer Ampel aneinander vorbei geführt werden.

Große Kalandstraße in Weißenfels mit Inkrafttreten der Sperrungen von der Saalstraße aus nicht mehr zu erreichen

Aufgrund zahlreicher Nachfragen verweist Arning darauf, dass die Große Kalandstraße mit Inkrafttreten der Sperrungen von der Saalstraße aus nicht mehr zu erreichen ist. Die Straße ist dann nur vom Markt/Leipziger Straße aus über die Fischgasse zu befahren.

Die Straßensperrungen und Umleitungen machen sich notwendig, weil am Montag umfangreiche Bauarbeiten in der Saalstraße beginnen. Bis Ende November werden zunächst neue Abwasserkanäle, Trinkwasserleitungen und Kabel für die Straßenbeleuchtung verlegt. Danach erhält die Saalstraße eine neue Asphaltdecke. Für die geplanten Arbeiten wird mit Gesamtkosten von rund 1,6 Millionen Euro gerechnet. Finanziert wird das Ganze über Fördermittel zur Beseitigung der Schäden des Hochwasser aus dem Jahr 2013. (mz)