1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Agentur für Arbeit berät Unternehmen: Agentur für Arbeit berät Unternehmen: Was es beim Kurzarbeitergeld zu beachten gilt

Agentur für Arbeit berät Unternehmen Agentur für Arbeit berät Unternehmen: Was es beim Kurzarbeitergeld zu beachten gilt

Von Tobias Schlegel 30.03.2020, 06:32
Antragsformular für Kurzarbeitergeld
Antragsformular für Kurzarbeitergeld dpa-Zentralbild

Weißenfels - Um der hohen Nachfrage von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zum Thema Kurzarbeitergeld gerecht zu werden, hat die Agentur für Arbeit in Weißenfels eine Servicehotline eingerichtet, bei der sich Interessenten telefonisch melden können. Wie von Pressesprecher Alexander Burkhardt zu erfahren ist, hat die Arbeitsagentur zusätzlich Mitarbeiter abgestellt, die diesen Service betreuen sollen.

Persönliche Beratungen vor Ort seien nur in Ausnahmefällen möglich. „Wenn jemand große Geldprobleme hat und Hilfe benötigt, kann derjenige auch vorbeikommen. Wir bitten im Vorfeld aber um eine telefonische Voranmeldung“, sagt Alexander Burkhardt.

„Wir haben noch keine validen Daten“

Wie viele Unternehmen aus der Weißenfelser Region angesichts der Coronakrise bereits Kurzarbeitergeld für ihre Angestellten beantragt haben, ist noch unklar. „Wir haben noch keine validen Daten“, erklärt Burkhardt. Bundesweit werde es womöglich in dieser Woche erste Zahlen geben, wann diese dann auch speziell für Weißenfels vorliegen, konnte Burkhardt noch nicht sagen.

Unternehmen können Kurzarbeitergeld beantragen, wenn mindestens zehn Prozent der Beschäftigten einen Arbeitsentgeltausfall von mehr als zehn Prozent haben. Die Arbeitnehmer bekommen dann 60 Prozent ihres Nettolohns als Kurzarbeitergeld ausgezahlt. Haben Angestellte mindestens ein Kind, bekommen sie 67 Prozent. Das Kurzarbeitergeld kann zwölf Monate lang ausgezahlt werden.

››Die Servicehotline der Agentur für Arbeit in Weißenfels lautet: 03443/385191 und ist unter der Woche von 8 bis 18 Uhr besetzt. (mz)