1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Baustelle an Bahnbrücke: Zwischen Sangerhausen und Riestedt: Warum wird an B86 nicht gearbeitet?

Baustelle an Bahnbrücke Zwischen Sangerhausen und Riestedt: Warum wird an B86 nicht gearbeitet?

Von Frank Schedwill 07.06.2017, 07:55
Stillstand an der B86.
Stillstand an der B86. Maik Schumann

Sangerhausen - Die Baustelle an der Bundesstraße 86 zwischen Sangerhausen und dem Ortsteil Riestedt sorgt für Ärger. Seit 2. Mai müssen Autofahrer vor der Bahnbrücke an einer Ampel warten, weil die vielbefahrene Strecke aufgrund von Bauarbeiten halbseitig gesperrt ist. Die Fahrbahnübergänge zwischen Brücke und Straße sowie die Fahrbahn vor und auf dem Bauwerk selbst müssten instand gesetzt werden, hatte ein Sprecher des Landesverkehrsministeriums Ende April mitgeteilt. Außerdem würden die Fahrbahndecke, die Betonrandbalken neben der Straße und die Böschungen saniert.

Autofahrer wundern sich aber darüber, dass sie seit Tagen keine Arbeiter auf der Baustelle sehen. „Es wird, wenn überhaupt, nur sehr sporadisch gearbeitet“, schimpft beispielsweise Emselohs früherer Bürgermeister Gerold Münch (parteilos). Nicht nur er fragt, was dort los ist: Nach Auskunft der Landesstraßenbaubehörde (LSBB) in Halle läuft aber alles nach Plan. „Bei der Brückensanierung handelt es sich um eine komplexe Baumaßnahme“, sagt LSBB-Regionalbereichsleiterin Petra Witte. „Bestimmte Arbeiten können erst nach exakter Vermessung vor Ort, baubegleitender Planung sowie anschließender Herstellung der Bauteile durchgeführt werden.“ Auf der Bahnbrücke sei beispielsweise eine sogenannte Fahrbahnübergangskonstruktion nötig.

„Allein das Anfertigen dieser Konstruktion kann bis zu zehn Wochen dauern“, so Witte. „In dieser Phase befinden wird uns gerade.“ Andere Arbeiten, zum Beispiel das Aufbringen des endgültigen Brückenbelags, könnten erst erledigt werden, wenn die Übergangskonstruktion eingebaut sei. Witte: „So gibt es also Zeiten, an denen kein Arbeiter auf der Baustelle zu sehen ist.“ Dies sei technologisch nicht anders zu realisieren. Andere Arbeiten wie Fundamentarbeiten für die Geländer würden parallel ausgeführt, betont sie. Autofahrer müssen in dem Bereich der B 86 aber noch mit weiteren Behinderungen rechnen: Vor dem Abschluss der Arbeiten auf der Brücke ist laut Ministerium eine rund zehntägige Vollsperrung des Abschnitts nötig und zwar dann, wenn die neue Fahrbahndeckschicht aus Gussasphalt aufgebracht werde. Wann genau gesperrt wird, hänge vom Baufortschritt ab, so das Ministerium. Man werde rechtzeitig informieren. Während der Vollsperrung soll der Verkehr über Beyernaumburg und Allstedt geführt werden. (mz)