Zahlen und Fakten Zahlen und Fakten: Eine Stadt und 14 Ortsteile
Zu Sangerhausen gehören die Kernstadt und 14 Ortsteile. Seit Oktober 2005 sind das Breitenbach, Gonna, Grillenberg, Großleinungen, Horla, Lengefeld, Morungen, Oberröblingen, Obersdorf, Rotha, Wettelrode und Wolfsberg. Am 1. November 2005 kam Riestedt und am 1. Januar 2008 Wippra dazu. Insgesamt betreuen die Bauhofmitarbeiter 380 Kilometer Straße, 200
davon befestigt, 180 unbefestigt. Verantwortlich ist der Bauhof
auch für die Unterhaltung des
Stadtmobiliars wie Bänke und Papierkörbe, für die Brunnen auf öffentlichen Plätzen. Er rückt aus,
wenn es Anordnungen der Verkehrsbehörde umzusetzen gilt. Die
Pflege der öffentlichen Grünflächen, Beete und Bäume gehört
zum Programm, und der Bauhof ist
Dienstleister für die verschiedenen
Fachbereiche der städtischen Verwaltung. Die Mitarbeiter haben also immer auch in den Kindertagesstätten und den Grundschulen zu tun,
sind auf dem städtischen Friedhof
zugange, auf den Bolz- und Spielplätzen. Und die Mitarbeiter sind
im Einsatz, wenn es um die Vorbereitung und Absicherung der zahlreichen Feste und Veranstaltungen
geht.
Kernstadt:
Fläche: 3 431 Hektar
Einwohner: 20 304
Breitenbach:
Fläche: 490 Hektar
Einwohner: 224
Gonna:
Fläche: 560 Hektar
Einwohner: 657
Grillenberg:
Fläche:903 Hektar
Einwohner: 284
Großleinungen:
Fläche: 727 Hektar
Einwohner: 434
Horla:
Fläche: 420 Hektar
Einwohner: 118
Lengefeld:
Fläche:1 118 Hektar
Einwohner: 672
Morungen:
Fläche: 1 351 Hektar
Einwohner: 171
Oberröblingen:
Fläche: 1 605 Hektar
Einwohner: 1 554
Obersdorf:
Fläche: 1 243 Hektar
Einwohner: 502
Riestedt:
Fläche: 1 421 Hektar
Einwohner: 1 343
Rotha:
Fläche: 948 Hektar
Einwohner: 301
Wettelrode:
Fläche: 1 270 Hektar
Einwohner: 561
Wippra:
Fläche: 4 609 Hektar
Einwohner: 1 422
Wolfsberg:
Fläche:679 Hektar
Einwohner: 133
Quelle und weitere Informationen: www.stadt.sangerhausen.de