1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Wochenendtermine für den Raum Sangerhausen: Wochenendtermine für den Raum Sangerhausen: Das ist los vom 26. bis 28. Mai

Wochenendtermine für den Raum Sangerhausen Wochenendtermine für den Raum Sangerhausen: Das ist los vom 26. bis 28. Mai

25.05.2017, 14:00
Die A-cappella-Band „beStimmt“ gibt ein Konzert im Ludowingersaal des Alten Schlosses in Sangerhausen.
Die A-cappella-Band „beStimmt“ gibt ein Konzert im Ludowingersaal des Alten Schlosses in Sangerhausen. Winterfeld

Sangerhausen - Die A-cappella-Band „beStimmt“ mit Annabell Steinfeld, Luise Jäsche, Ulrike Wiech und Luisa Peter tritt am Samstag um 20 Uhr im Ludowingersaal des Alten Schlosses auf. Der Eintritt für diesen Abend beträgt zehn Euro, Schüler zahlen fünf Euro. Karten gibt es im Vorverkauf in Sangerhausen bei EP Schlenstedt, im „Guten Buch“ und der Stadtinformation, in Eisleben bei Sportfashion Müller.

Besteigung der Halde „Hohe Linde“ in Sangerhausen

Am Sonntag kann von 10 bis 16 Uhr die Abraumhalde „Hohe Linde“ bestiegen werden. Wer möcht, kann auf dem Parkplatz der Schützenkompanie Sangerhausen sein Auto abstellen. Inhaber von Gipfelpässen sollten diese wie gewohnt mitbringen, denn auf dem Gipfel erhält jeder wieder den begehrten Stempel. Vom 144 Meter hohen Gipfel des heutigen Industriedenkmals eröffnet sich ein überwältigender Panoramablick. Für den Aufstieg zahlen Erwachsene einen Unkostenbeitrag von zwei Euro pro Person. Kinder ab sechs Jahre dürfen in Begleitung Erwachsener den Berg zum halben Preis erklimmen.

Ausstellung „Traumwelten“ im Rosarium

Eine neue Ausstellung unter dem Titel „Traumwelten“ wird am Sonnabend in der Ausstellungshalle im Rosarium eröffnet. Künstlerin Sabine Kremer aus Artern hat sie gestaltet. Beginn der Vernissage ist um 14 Uhr.

Konzert in der Allstedter Kirche

In der Kirche Allstedt findet am Sonntag um 19.30 Uhr ein Konzert zum Thema „Luther, Bischöfe und Barden: Fidel im Leben (und im Sterben) – allein durch Glauben“ statt. Mit dabei sind Oberkirchenrat Michael Lehmann und Liedermacher Daniel Chmell. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Großes Chortreffen in der Rosenarena im Europa-Rosarium

13 Chöre aus Sachsen-Anhalt und Thüringen präsentieren sich mit ausgewählten Musikstücken am Sonntag von 11 bis 16 Uhr in der Rosenarena im Europa-Rosarium. Durch das Programm führt Olaf Venohr, der selbst aktiver Sänger im Männerchor der Kleingärtner Sangerhausen ist. Der Besuch des Konzerts ist bereits im Eintrittspreis des Europa-Rosariums inbegriffen.

Freibad Berga öffnet seine Pforten

Das Freibad in Berga öffnet am kommenden Sonnabend ab 14 Uhr seine Pforten. Nach dem Abschluss der Sanierungsarbeiten soll die Saison mit einem Fest eingeläutet werden. Zunächst ist das Bad täglich von 14 bis 19 Uhr geöffnet.

SV Wacker Wallhausen feiert Kinderfest

Mit einem Kinderfest will der SV Wacker Wallhausen Geld für das eigene Jugendsportprojekt und den Spielplatz in Wallhausen sammeln. Die Feier steigt am Sonnabend ab 14 Uhr neben dem Spielfeld des Vereins. Unter anderem gibt es Technikvorführungen der Feuerwehr und einen Clown.

Erlebnisnachmittag für Kinder auf Burg Allstedt

Unter dem Motto „Erlebnis Burg“ möchte die Kinderresidenz des Burg- und Schlossmuseums Allstedt kleinen Gästen das Leben auf einer Burg näherbringen. Deshalb gibt es am Sonnabend einen Erlebnisnachmittag. Ab 13 Uhr geht es los: Kinder können in historische Gewänder schlüpfen, alte Handwerkstechniken ausprobieren, mit einem Ritter kämpfen und natürlich die Burg erkunden.

Stolberger feiern ihr Schützenfest

Die Stolberger Schützengilde von 1421 feiert am Wochenende ihr Schützenfest. Am Samstag geht es um 10 Uhr los. Es werden im Schützenhaus im Thyratal der Schützenkönig und der Volkskönig bestimmt. Ab 20 Uhr ist der Schützenball geplant. Am Sonntag gibt es einen großen Schützenumzug, der am Bahnhof startet. Beginn ist um 10 Uhr. Anschließend wird zum Frühschoppen auf dem Markt geladen.

Deutscher Fachwerktag wird in Stolberg begangen

Am Sonntag, 28. Mai, ist der Deutsche Fachwerktag.  Stadtführerin Elke Franke lädt an diesem Tag zu einer Themenführung in Stolberg ein, Treffpunkt ist um 14 Uhr  auf dem Markt. (mz)