1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Veranstaltung in Kelbra: Veranstaltung in Kelbra: Erfolg in neuen Räumen des Bürger- und Gästeservice

Veranstaltung in Kelbra Veranstaltung in Kelbra: Erfolg in neuen Räumen des Bürger- und Gästeservice

Von FRANK SCHEDWILL 04.03.2015, 14:51
Birgit Weckner im Bürger- und Gästeservice
Birgit Weckner im Bürger- und Gästeservice STEFFI ROHLAND Lizenz

Kelbra - Ein Jahr Bürger- und Gästeservice in neuen Räumen in Kelbra: Dieses Jubiläum nehmen die Mitarbeiter und die Stadt zum Anlass, am Samstag zu einem Tag der offenen Tür in die Einrichtung einzuladen, die sich in der alten Brauerei direkt im Kelbraer Stadtzentrum befindet.

„Die früheren Räume in der Mittelstraße 3 sind recht beschwerlich zu finden gewesen. Auch vielen Touristen war deshalb nicht bekannt, dass wir in Kelbra solch eine Einrichtung überhaupt besitzen“, sagt Birgit Weckner. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Monika Rosendahl betreibt sie den Bürger- und Gästeservice seit fast vier Jahren. „All jene, die bei uns Rat oder Hilfe suchten, waren aber überrascht, welch vielseitigen Service wir bieten.“

Fast 5.000 Anfragen bearbeitet

Besonders freut die Mitarbeiter, dass mit den neuen Räumen im Zentrum immer mehr Touristen und Bürger die Einrichtung in Anspruch nehmen. So komme mittlerweile das Zwei- bis Dreifache an Besuchern als noch vor einem Jahr.

Insgesamt wurden 2014 fast 5 000 Anfragen bearbeitet. Angeboten wird im Bürger- und Gästeservice alles, was eine Touristinformation ausmacht - also Auskünfte zu Unterkünften, Sehenswürdigkeiten der Region und Öffnungszeiten.

Darüber hinaus helfen die beiden Frauen, Bürgern bei Behördengängen oder Reiseplanungen, vermitteln Ansprechpartner oder geben Formulare heraus, um nur einige Dienstleistungen zu nennen. An einem öffentlichen Computer kann man außerdem gegen Gebühr im Internet surfen.

Mithilfe der Bürger möglich

„Jede Woche finden einige das erste Mal zu uns“, sagt Weckner. Auch in den Nachbarorten von Kelbra habe sich das Leistungsangebot mittlerweile herumgesprochen. Stolz sind die Mitarbeiter auf die vielen Briefe mit Dankesworten, die bei ihnen eingehen: „Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, sagt Weckner. „Von Touristen bekamen wir zu hören, unser Service bräuchte sich nicht hinter den der Tourist-Informationen in vielen Großstädten zu verstecken.“

Natürlich sei dies nur durch die Mithilfe der Bürger möglich. „Ohne Anfragen, Wünsche oder Anregungen wäre die Arbeit gar nicht zu leisten“, sagt Weckner. Um Danke zu sagen, aber auch Neugierigen die Möglichkeit zu geben, die Einrichtung kennenzulernen, gibt es den Tag der offenen Tür am Samstag. Er findet von 10 bis 15 Uhr statt. „Wir freuen uns auf nette Gespräche aber auch auf viele Anregungen“, sagen die Mitarbeiter.

Die Einrichtung ist in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. März dienstags bis samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Zwischen dem 1. April und dem 30. September sind die Mitarbeiter von 10 bis 16 Uhr für Anfragen da.

Am heutigen Donnerstag bleibt der Bürger- und Gästeservice allerdings aus betrieblichen Gründen ganztägig geschlossen. (mz)