Umgehung für Artern bald fertig
Artern/MZ. - Wie von der zuständigen Behörde des Freistaates Thüringen zu erfahren war, sind derzeit nur noch Restarbeiten an der 2,6 Kilometer langen Trasse zu erledigen. Baubeginn für das rund sechs Millionen Euro teure Bauvorhaben war im Juli 2006.
Das Gesamt-Vorhaben umfasst die Verlegung der Landstraße L1172 aus dem Artener Stadtgebiet als so genannte Nordumfahrung bis zum künftigen Anschluss an die A 71-Anschlussstelle Artern.
Laut Thüringer Straßenbaubehörde würden mit dem Neubau der Ortsumgehung die Gewerbestandorte der Salzstadt optimal an die Autobahn A 71 angebunden, zudem werde die Ortslage wirksam vom Durchgangsverkehr entlastet.
Bauherr ist der Freistaat Thüringen, finanziell gefördert wird das Vorhaben von der Europäischen Union. Während der erste Bauabschnitt fast 500 Meter lang war, hat die neue Straße im zweiten Bauabschnitt eine Länge von rund 2,3 Kilometern. Etwa auf halber Strecke überquert ein Ingenieurbauwerk die Umgehung, die Brücke machte sich erforderlich, um den Bestand eines Wirtschaftsweges zu sichern. Die Arterner Ortsumgehung beginnt an der Anschlussstelle Artern der A 71 und endet am neu gestalteten Kreisverkehr der L1172 in der südöstlichen Ortslage. Auch die Neugestaltung des Knotenpunktes L1172 neu / Bundesstraße B86 Artern-Sangerhausen ist abgeschlossen und soll demnächst "unter Verkehr genommen werden", wie aus der Verkehrsbehörde verlautete.