1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Tourismus: Tourismus: Zwei Pontons für die Roßlaer Kiesgrube

Tourismus Tourismus: Zwei Pontons für die Roßlaer Kiesgrube

Von Helga Koch 06.05.2016, 16:40
Kiesgrube in Roßla
Kiesgrube in Roßla Archiv/Stedtler

Roßla - Das dürfte die Besucherzahlen der Kiesgrube Roßla ein ganzes Stück nach oben treiben: In dem Freibad sollen demnächst zwei Pontons verankert werden. Das hat jetzt der Betriebsausschuss des Gemeinderats Südharz beschlossen.

Die Kiesgrube wird durch den Kommunalen Eigenbetrieb Südharz (KES) bewirtschaftet. Wie Betriebsleiterin Angelika Strojek sagte, habe sie sich die Pontons bei der Bohrgesellschaft Roßla angesehen. Der Eigenbetrieb würde sie sogar kostenlos und samt einer Metalleinfassung bekommen, berichtete Strojek, er müsse aber selbst noch für einen geeigneten Bodenbelag und die Verankerung sorgen. Die Pontons müssten mit Ketten oder dicken Perlonseilen an großen Betonklötzen befestigt werden. Die Kiesgrube sei ungefähr 30 Meter tief, das werde also nicht ganz billig, gab Strojek zu bedenken.

Möglicherweise fänden sich aber Sponsoren, die das Vorhaben unterstützen könnten. Vielleicht, schlug Gemeinderat Jens Gebelein (CDU) aus Roßla vor, könne man das ortsansässige Kieswerk Müller um Hilfe bitten. Denn dort fielen Reste an, die vielleicht für die Klötze in Frage kämen.

Die Kiesgrube öffnet traditionell während der Sommermonate, also von Anfang Juni bis Ende August. Sie ist wegen ihrer guten Wasserqualität, aber auch wegen der großen Liegewiesen und des Volleyballplatzes ein beliebtes Naherholungsziel. Während der Schulferien in Sachsen-Anhalt ist das Freibad täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet, außerhalb der Ferien dienstags bis freitags von 14 bis 19 Uhr und an den Wochenenden von 11 bis 19 Uhr. Seit mehreren Jahren besteht die Möglichkeit, die Kiesgrube ab 18 Uhr zum sogenannten Abendtarif zu besuchen. (mz)