Supermärkte nach der Wende Supermärkte nach der Wende: "Zeitweise konnten wir die Leute nur schubweise reinlassen"
09.10.2020, 06:30

Sangerhausen - Für den Handel im Osten begann der Wandel schon ein Vierteljahr vor der Wiedervereinigung. Als am 1. Juli 1990 die D-Mark auch im heutigen Mansfeld-Südharz Einzug hielt, brachte sie all die Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen mit, die mit der harten Währung verbunden waren. Die Kunden hatten jetzt Westgeld - und wollten damit auch einkaufen wie im Westen.