Straßenverkehr bei Sangerhausen Straßenverkehr bei Sangerhausen: Sperrung bei Grillenberg sorgt für Ärger

Sangerhausen - Autofahrer müssen sich ab diesem Freitag auf Behinderungen im Sangerhäuser Raum einstellen. Die vielbefahrene Landesstraße 230 zwischen Grillenberg und Obersdorf erhält eine neue Fahrbahndecke. Die Straße wird deshalb bis kommenden Montag, 4. April, voll gesperrt, teilte die Kreisverwaltung mit. Es gibt eine weiträumige Umleitung. Sie führt über die Bundesstraße 242, Mansfeld und die B 86 nach Sangerhausen. Verantwortlich für das Projekt ist die Landesstraßenbaubehörde in Halle.
ASV erkundet „Schleichweg“
Kritik kommt von der Sangerhäuser Stadtverwaltung: „Wir wurden an der Entscheidung weder beteiligt noch darüber informiert“, sagt Stadtsprecherin Marina Becker. Sie wolle sich aber kein Urteil darüber erlauben, ob die Vollsperrung notwendig sei, oder ob man nicht auch mit einer halbseitigen Sperrung hätte auskommen können.
Stark betroffen von der Sperrung ist der Athletische Sportverein (ASV): Er führt am Samstag seinen traditionellen „Lauf rund um das Schaubergwerk“ durch. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr im Waldbad Grillenberg. „Wir waren entsetzt, als wir von der Sperrung in der Zeitung gelesen haben“, sagt Peter Lindner, Abteilungsleiter Leichtathletik beim ASV. Der Verein hat nun eine Umgehungsstrecke erkundet, die wesentlich kürzer ist, als die von der Behörde empfohlene. Zudem sei der „Schleichweg“ ausgeschildert, sagte Lindner. Verbotsschilder gebe es unterwegs nicht. Wer von Sangerhausen komme, sollte über Wettelrode, am Kunstteich vorbei in Richtung Hayn fahren. An der Abbiegung „Wildenstall“ könne man dann auf der sogenannten Kohlenstraße weiter bis zur Landesstraße Wippra-Grillenberg fahren und rechts abbiegen. Der Umweg ist rund 15 Kilometer lang. Man sollte 15 Minuten mehr Zeit einplanen. Es sei aber Vorsicht geboten: „Die Kohlenstraße ist nicht im besten Zustand“, so Lindner.
Busse fahren anders
Aufgrund der Arbeiten gibt es am 2. und 3. April auch Änderungen auf den Buslinien 460 (Sangerhausen-Pölsfeld-Wippra-Hettstedt) und 426 (Hettstedt-Annarode-Sangerhausen). „Während der Sperrung besteht auf der 460 keine direkte Verbindung zwischen Wippra und Sangerhausen“, sagt eine Sprecherin von der Verkehrsgesellschaft Südharz (VGS). Die Linie verkehre an den beiden Tagen nur zwischen Hettstedt und Wippra. Fahrgäste müssten einen Umweg über Hettstedt einplanen und dort umsteigen. Das Angebot Wippra-Hettstedt mit Zuganschluss in Hettstedt Richtung Magdeburg bleibe bestehen. Alternativ gebe es auf der Linie 426 ein erweitertes Angebot am 2. und 3. April ab Sangerhausen nach Hettstedt (und zurück). Die Linie verkehrt ab Sangerhausen zusätzlich über Gonna, Grillenberg, Pölsfeld und Annarode nach Hettstedt und umgekehrt. In Hettstedt sei ein Umstieg von Wippra in Richtung Sangerhausen und von Sangerhausen in Richtung Wippra möglich. Auf der Strecke 426 müssten sich Fahrgäste aber auf veränderte Abfahrtszeiten einstellen. Haltestellen in Grillenberg und Riestedt sowie einige weitere werden nicht bedient. (mz)
Nähere Informationen zu den Abfahrtszeiten gibt es unter www.vgs-suedharzlinie.de, unter www.insa.de sowie unter Telefon 0391/5 36 31 80.