1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Stadtfest in Eisleben: Stadtfest in Eisleben: Jugendliebe steht auf der Bühne

Stadtfest in Eisleben Stadtfest in Eisleben: Jugendliebe steht auf der Bühne

Von Kornelia Privenau 18.03.2003, 17:00

Eisleben/MZ. - Am Konzept wird noch eifrig gestrickt, das Grundmuster steht: Das diesjährige Eisleber Stadtfest findet vom 13. bis 15. Juni in der Lutherstadt statt. Stargast wird Ute Freudenberg sein.

Die Stadtverwaltung hat sich dieses Jahr Partner fürs Fest ins Boot geholt; den Kulturverein, den Gewerbeverein und die Dehoga. Kulturamtsleiterin Gudrun Riedel plädierte nach eigenen Worten dafür, die thematische Gestaltung der bisherigen Feste aufrecht zu erhalten. Riedel: "Es hat sich bewährt, auf dem Marktplatz modernes Festtreiben zu veranstalten und rund um die Platanen an der Andreaskirche den historischen Teil anzubieten." Im Klartext heißt das: An den Platanen zeigen Zinngießer, Töpfer, Schmied, Schneider und andere Zünfte ihr historisches Handwerk, die Frauen vom Landschaftspflegeverband Östliches Harzvorland werden buttern, spinnen und filzen. Es wird Wildschwein am Spieß geben, man kann zuschauen, wie Fladenbrot gebacken wird. Außerdem werden historische Programme mit Gruppen wie Scherbelhaufen, Harlekin und Engelstrompete stattfinden.

Auf dem Markt wird dann die große Bühne errichtet. Hier soll die mdr-Show stattfinden. Außerdem spielt ein polnisches Blasorchester Bergmannslieder und moderne Musik. Auf der Bühne stellen sich auch Eisleber Tänzer vor und der Ninja-Klub. Der Knüller soll hier der Auf-tritt von Ute Freudenberg werden, die ihr Publikum nicht nur mit der "Jugendliebe" in ihren Bann ziehen wird.

In wenigen Tagen treffen sich die Organisatoren des Stadtfestes erneut, um auch die letzten Nägel mit Köpfen zu versehen. Dabei wird es laut Riedel vor allem um die Finanzierung durch Sponsoren, also auch die Frage Eintritt oder nicht, gehen. Riedel: "Das Kinderfest am Knappenbrunnen wird von der Volksküche Mansfelder Land veranstaltet, da ist bereits alles in Sack und Tüten."