1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Schwenda: Schwenda: Ein Dorf mit Geschichte

Schwenda Schwenda: Ein Dorf mit Geschichte

05.03.2012, 17:59

SCHWENDA/MZ. - Sein Name wird zurückgeführt aus "schwenden, schwinden", (d. h. roden, abholzen). In den Jahren 1736 bis 1738 entstand als eine der schönsten sakralen Bauten der Umgebung die Kirche St. Cyriacus und Nicolai.

Die Barockkirche galt nach der Zerstörung der Frauenkirche in Dresden am 13. Februar 1945 als einmalig in Deutschland. Dazwischen sind die Jahreszeichen und die alten Monatszeichen ausgemalt. 1999 begann die Sanierung. Schwenda ist seit ältester Zeit vorwiegend ein Bauern- und Bergarbeiterdorf gewesen.

Bis Mitte des 19. Jahrhunderts waren Schwendaer Bauern Leibeigene des Grafen zu Stolberg. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges gab es neben einigen Handwerksbetrieben etwa 75 landwirtschaftliche Betriebe.