Umzugskosten bewilligt Sangerhausen: Umzug durch Jobcenter bewilligt - Kaution wird nicht übernommen
Sangerhausen - Es war zwar eine schwere Geburt und bedurfte vieler Helfer, aber jetzt ist es soweit: Die hochschwangere Denise Stoll kann nun endlich mit ihrem sechsjährigen Sohn in eine neue Wohnung in einer ruhigen Wohngegend in Sangerhausen umziehen. Ronny Vogler, Pressesprecher des Jobcenters in Sangerhausen, konnte jetzt mitteilen, dass sowohl der Antrag auf Übernahme der Umzugskosten (150 Euro) und auf eine Erstausstattung an Möbeln (375 Euro) bewilligt wurden und die Kosten übernommen werden.
Die Mietkaution in Höhe von 870 Euro werde indes nicht übernommen. Denise Stolls Widerspruch wurde abgewiesen, da sich in der Zwischenzeit ja eine Privatperson aus Sangerhausen gefunden habe, die der jungen Mutter mit einer privaten Spende unter die Arme greift und 800 Euro der Kaution übernimmt.
Sangerhausen: Jobcenter übernimmt Kosten der Kaution nicht
Die Übernahme der Kaution war strittig, weil das Jobcenter den Umzug nicht veranlasst hatte, sondern sagte, dass nur private Gründe vorliegen. Die junge Mutter habe ihren Angaben nach aus einer von „Alkohol, Drogen und Gewalt geprägten Nachbarschaft“ in eine ruhigere Wohnung umziehen wollen.
Denise Stoll ist überglücklich, dass durch die Beiträge in der MZ so viel ins Rollen gekommen sei und sich wildfremde Menschen um ihr Wohl und das ihrer Kinder sorgen. Sie erwartet in den kommenden Wochen nämlich Nachwuchs. Der errechnete Geburtstermin liegt Anfang September und Denise Stoll hofft, dass sich der Familienzuwachs auch noch bis dahin geduldet, denn erst am 12. August wird sie den Schlüssel zu ihrem neuen Zuhause in Empfang nehmen können. Sie hatte auch Glück und kann noch am 14. August von 8 bis 13 Uhr vom Baumarkt einen Transporter bekommen, um mit diesem die Möbel von ihrer Wohnung in Südwest zu ihrem neuen Zuhause in der Kreisstadt zu transportieren.
Sangerhäuserin sucht Umzugshelfer
„Hoffentlich krieg ich das alles hin“, sagt Denise Stoll am Telefon. „Ich versuche jetzt so viele Helfer wie möglich zu mobilisieren.“ Aber irgendwie ist es wie verhext. Ausgerechnet am 14. August scheint ein Tag zu sein, an dem viele ihrer Helfer nicht verfügbar sind. Aber die junge Mutter will nicht aufgeben. Immerhin hat ihr bereits ein hilfsbereiter Sangerhäuser spontan seine Unterstützung beim Umzug und Transportkapazitäten auf seinem Pkw-Anhänger angeboten. „Das ist unglaublich, was für liebe Menschen es in Sangerhausen gibt“, sagt Denise Stoll mit Blick auf die Menschen, die an ihrem Schicksal bereits jetzt schon Anteil nahmen.
Nun sollte der Umzug nicht auf den letzten Metern an Helfern scheitern. Deshalb der Aufruf an freiwillige Umzugshelfer: Wer sich vorstellen kann, mit anzupacken, bitte in der MZ-Lokalredaktion melden. Wir vermitteln dann den Kontakt.
›› Haben Sie Probleme mit Firmen oder Behörden? Wir versuchen Ihnen zu helfen. Anruf unter 03464/54406150 genügt. Sie können uns auch eine E-Mail schreiben unter: [email protected](mz)