Sangerhausen Sangerhausen: Die zweite Hälfte fürs Doppel
Sangerhausen/MZ. - Seit Mai 2011 vertritt die Sangerhäuser Rosenkönigin Lydia I. die Berg- und Rosenstadt, insbesondere das Europa-Rosarium, bei den verschiedensten Präsentationen und öffentlichen Anlässen.
Die Aufgaben der Sangerhäuser Rosenkönigin sind in den letzten Jahren immer vielfältiger geworden. Am 1. Mai 2012 wird deshalb erstmals auch eine Sangerhäuser Rosenprinzessin gewählt. Von nun an gibt es also ein majestätisches Doppel, welches die größte Rosensammlung der Welt im In- und Ausland repräsentiert.
Der neuen Rosenprinzessin obliegt somit die schöne, sicher auch nicht ganz einfache Aufgabe, die Sangerhäuser Rosenkönigin Lydia I. bei der würdevollen Vertretung der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen in der Öffentlichkeit mit viel Engagement zu unterstützen. Ab 2013 übernimmt sie dann das Amt der Rosenkönigin für ein Jahr.
Auch für die neue Majestät gibt es in bewährter Weise viel "Rückendeckung".
Die sage und schreibe 22 Sponsoren der Rosenkönigin haben ihre Unterstützung für das majestätische Doppel zugesagt. Die Liste der Sponsoringleistungen reicht vom Dienstfahrzeug über die komplette Amtskleidung (samt Reinigungskosten) mit Schmuck, Schuhen und Dessous, das Styling (Kosmetik, Friseur, Nageldesign), Fitness, Reisen, Tanzkurse, Floristik bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit (Autogrammkarten, Werbekampagnen, Presseveröffentlichungen, Internetauftritt) und einer nicht unerheblichen finanziellen Unterstützung und Betreuung.
Während der Amtszeit von insgesamt zwei Jahren gibt es also nicht nur Arbeit für die Majestäten. Neben der Möglichkeit viel Neues kennenzulernen und mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen, können sehr attraktive und lukrative Angebote seitens der Sponsoren genutzt werden.
Noch bis zum 31. Januar können junge Frauen im Alter von 18 bis 30 Jahren ihre Bewerbungen mit Text und Bild einreichen.
Per E-Mail an [email protected]
Das funktioniert auch per Post an Rosenstadt Sangerhausen GmbH, Am Rosengarten 2a, 06526 Sangerhausen.