1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Rotary Club Eisleben: Rotary Club Eisleben: Essen für den guten Zweck

Rotary Club Eisleben Rotary Club Eisleben: Essen für den guten Zweck

Von Hans-Joachim Paduch 22.03.2004, 17:42

Eisleben/MZ. - Der Rotary Club Eisleben Mansfelder Land feierte jetzt mit vielen Gästen sein zehnjähriges Bestehen im "Mansfelder Hof" in Eisleben. Bäckermeister Hans Morgenstern, Präsident des Clubs, zog aus diesem Anlass eine beeindruckende Bilanz über das Wirken des Rotary Clubs.

"Unser Engagement war immer von dem Aspekt bestimmt zu helfen", sagte er. So sei unter anderem ein Rollstuhl für ein Altenheim gespendet worden. "Aber wir haben auch Gelder bereitgestellt für den Erhalt von Kirchenglocken, für neue Fenster in Gotteshäusern und für die Anpflanzung vom Bäumen", zählte er weiter auf. Ebenso gab es Unterstützung für kulturelle Zwecke, für den Tierpark Walbeck sowie die Einrichtung eines Computerkabinetts im Eisleber Martin-Luther-Gymnasium. Allein dafür sind Morgenstern zufolge mit Hilfe des Partnerclubs in Weinheim rund 25 000 Euro aufgebracht worden.

Der Eisleber Rotary Club zeigte sich auch zur Festveranstaltung anlässlich seines zehnjährigen Bestehens sehr spendabel. Präsident Morgenstern konnte eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 1500 Euro an den Kinder- und Jugendchor der Lutherstadt Eisleben überreichen. Damit aber nicht genug. Die Mitglieder sammelten zur Veranstaltung noch einmal 975 Euro. Dieses Geld kommt den Mitgliedern des SSV Eisleben zugute.

Seit der Clubgründung treffen sich die 35 Mitglieder entsprechend der Statuten wöchentlich zum gemeinsamen Essen. "Aber wir sind nicht nur ein Messer- und Gabelclub", betonte Morgenstern mit Hinweis auf das soziale Engagement der Mitglieder. Zusätzlich zu dem jährlichen Beitrag von 360 Euro stellen sie monatlich mindestens 50 bis 60 Euro für Spendenzwecke bereit.

Auf die Gründung des Clubs eingehend würdigte Morgenstern das Engagement des gebürtigen Eislebers Klaus Nuthmann vom Partnerclub aus Mannheim-Kurpfalz. Von dem hatte Morgenstern einst einen Brief erhalten, am 14. September 1993 an der Gründung eines Rotary Clubs in Eisleben teilzunehmen. "Ich hatte nie etwas von Rotary gehört, bin aber aus Neugier und Wissensdurst der Einladung gefolgt", erinnerte sich Morgenstern.