1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Pfingstburschenverein: Pfingstburschenverein: Emseloher feiern vier Tage

Pfingstburschenverein Pfingstburschenverein: Emseloher feiern vier Tage

13.05.2016, 12:00
Programmpunkt bei den Pfingstburschen in Emseloh: das traditionelle Gieskannentrinken
Programmpunkt bei den Pfingstburschen in Emseloh: das traditionelle Gieskannentrinken Archiv/Kandel

Emseloh - Ganz im Zeichen von 135 Jahren Pfingstburschenverein steht das Pfingstfest dieses Jahr in Emseloh. Vier Tage lang wird in dem kleinen Ort gefeiert, von Freitagabend bis Montagvormittag.

Los geht es am Freitag mit einem Treffen der Pfingstburschen um 18 Uhr im Park. Eine halbe Stunde später startet dann die Festsitzung. Um 20 Uhr steht der nächste Programmpunkt an: das traditionelle Gieskannentrinken mit den Pölsfelder Lausbuben.

Am Sonnabend starten die Pfingstburschen dann zeitig in den Tag: Ab 6 Uhr werden die Maien geschlagen. Weiter geht es ab 12 Uhr mit dem Umzug der Pfingstburschen und der Eierkiepe durch Emseloh, begleitet von der Welbsberger Musikkapelle. Die spielt dann um 20.30 Uhr beim gemütlichen Beisammensein, dem sich eine Disko mit einem DJ anschließt.

Der Sonntag beginnt mit einem gemeinsamen Frühschoppen im Park ab 10 Uhr. Ab 13.30 Uhr kann der Festumzug durch die Dorfstraße bewundert werden. Alle, die dabei mitwirken, treffen sich eine halbe Stunde vorher am Alten Bäckerplatz. Nach dem Umzug ist ein bunter Nachmittag mit Musik, Spielen, Kuchenbuffet und mehr eingeplant. Ab 20.30 Uhr tritt Ragged Glee auf.

Den Abschluss des Pfingstfestes bildet ein gemeinsamer Frühschoppen im Park am Montag. Dieser beginnt um 10 Uhr. Natürlich fehlen dabei auch das traditionelle Eieressen und das Mannschaftskegeln der ledigen gegen die verheirateten Pfingstburschen nicht. (mz/jh)