1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Bauarbeiten in der Nordsiedlung: Nordsiedlung: Wohnungsbaugenossenschaft Sangerhausen (WGS) baut um

Bauarbeiten in der Nordsiedlung Nordsiedlung: Wohnungsbaugenossenschaft Sangerhausen (WGS) baut um

Von Frank Schedwill 22.06.2020, 12:15
Sangerhausen: Blick auf die neuen Stadthäuser in der Nordsiedlung
Sangerhausen: Blick auf die neuen Stadthäuser in der Nordsiedlung Maik Schumann

Sangerhausen - Die Fassaden sind bereits gestrichen, der Innenausbau ist so gut wie fertig. Ende kommenden Monats sollen die Arbeiten an den beiden neuen Stadthäusern der Wohnungsbaugenossenschaft Sangerhausen (WGS) in der Nordsiedlung komplett abgeschlossen werden. Das teilte die Genossenschaft auf Anfrage mit. „Die ersten Mieter beziehen ihr neues Zuhause bereits ab August“, sagte WGS-Vorstand Kerstin Liebau-Schlüfter.

Insgesamt hat die Genossenschaft rund sechs Millionen Euro in das Projekt investiert, das sie „Ambiente“ getauft hat. Dabei entstanden nahe des Stadtzentrums insgesamt 24 moderne und barrierearme Wohnungen in Größen zwischen 64 und 123 Quadratmetern. Die Grünflächen an den beiden neuen Häusern sollen bis zum Herbst angelegt werden, kündigte Liebau-Schlüfter an.

Sanierungsarbeiten der Wohnungsbaugenossenschaft Sangerhausen (WGS)

Der Wohnpark an der Mühlgasse soll dann in den kommenden zwei Jahren durch den Umbau der Mehrfamilienhäuser Am Gonnaufer 20-24 und 26-30 ergänzt werden. Hier würden die beiden oberen Etagen zurückgebaut und die Gebäude umfassend saniert. Außerdem ist vorgesehen, die Außenanlagen umzugestalten. Es ist ein weiterer Schritt beim derzeit laufenden Umbau der Nordsiedlung, für den sich die WGS stark engagiert.

Im Zuge der Coronakrise muss das Unternehmen seine Vertreterversammlung komplett anders als in den Vorjahren abhalten. Dabei spielte auch die Altersstruktur der Vertreter eine Rolle. Aufgrund der Fürsorgepflicht sei entschieden worden, die notwendigen Beschlüsse von den Vertretern der WGS in einem Umlaufverfahren einzuholen. So sollen genossenschaftliche Mitgliederrechte trotz Corona ermöglicht werden. Das Verfahren läuft zur Zeit. Es soll am 30. Juni abgeschlossen werden. (mz)