1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Neuer Hilfstransport aus Sangerhausen hat Schülerspenden und eine Gulaschkanone an Bord

Ukraine Neuer Hilfstransport aus Sangerhausen hat Schülerspenden und eine Gulaschkanone an Bord

Warum die Rotarier eine Feldküche mit in die Ukraine schicken und wo sie das alte NVA-Gerät aufgetrieben haben.

Von Grit Pommer Aktualisiert: 25.03.2022, 09:16
Domenik, Louis, Mia und Nicholas verstauen Spenden in einem Karton, die an der Grundschule Goethe in Sangerhausen gesammelt wurden.
Domenik, Louis, Mia und Nicholas verstauen Spenden in einem Karton, die an der Grundschule Goethe in Sangerhausen gesammelt wurden. Foto: G. Pommer

Sangerhausen/MZ - Ein kleiner Aufruf hat genügt. Und schon kamen die Spenden in einer solchen Menge, dass sie am Ende einen Klassenraum füllten. „Hier sind Eltern und Großeltern mit ganzen Autos voller Sachen vorgefahren“, erzählt Schulsozialarbeiterin Katja Fehse, die an der Goethe-Grundschule in Sangerhausen eine Spendenaktion für ukrainische Flüchtlinge gestartet hat.

„Der Krieg beschäftigt die Kinder sehr“, sagt Fehse. Viele haben Angst, viele wollen aber auch helfen. In ihren Stunden mit den Schulklassen hat Fehse über das gesprochen, was da gerade nicht allzu weit weg von uns passiert. Und sie hat zusammen mit den Kindern überlegt, was man wohl an Sachspenden brauchen kann, wenn man sein Zuhause zurücklassen musste und nur eine Tasche mit dem Nötigsten mitnehmen kann.

Kinder bringen Hygieneartikel, Babynahrung und Batterien mit

„Sie hatten ganz viele gute und vernünftige Ideen“, erzählt Fehse. Und als die Kinder den Spendenaufruf mit nach Hause genommen hatten, kamen auch ganz viele nützliche Dinge an die Schule, die bei der Versorgung der geflüchteten Menschen dringend gebraucht werden.

Duschbad, Zahnbürsten, Zahnpasta, Hygieneartikel, große Taschentuchpakete, Babywindeln und Milchpulver haben die Familien eingekauft. Ein Babybettchen wurde mitgebracht, Kissen und warme Decken wurden in Kartons verpackt und auf deutsch und ukrainisch beschriftet. Auch Schlafsäcke und Handtücher haben die Familien gestiftet. Dazu lange haltbare Lebensmittel wie Suppendosen und Nudeln.

„Sogar Batterien sind abgegeben worden - daran hatte ich selbst gar nicht gedacht“, freut sich Fehse über die vielen praktischen Überlegungen, die auch in den Elternhäusern angestellt wurden. Auch die Lehrer brachten Spenden mit. In einem Klassenraum im Erdgeschoss wurde alles eingelagert und in Transportkartons verpackt. Am Mittwoch wurden die dann zur Sammelstelle ins Jugendzentrum Buratino gebracht.

Rotary-Club Sangerhausen schickt schon siebenten Spendentransport los

Am Freitag gehen sie mit einem weiteren Hilfstransport des Rotary-Clubs Sangerhausen nach Zamosc an die polnisch-ukrainische Grenze. Der dortige Rotary-Club organisiert dann den Weitertransport in die Ukraine. Bei diesem mittlerweile sechsten Hilfstransport, den die Sangerhäuser Rotarier organisieren, wird auch eine ganz besondere Sachspende mit an Bord sein: Die Feldküche des Feuerwehrvereins Wippra.

„Bei uns stand sie seit vielen Jahren ungenutzt in der Garage“, sagt Wehrleiter Arno Kalina. Die Rotarier indes waren auf der Suche nach einer Gulaschkanone, weil sie durch die bisherigen Hilfstransporte wissen, dass vor allem die Versorgung der vielen Geflüchteten mit Essen ein großes Problem ist. Die Feldküche, Baujahr Anfang der 70-er Jahre, stammt aus NVA-Beständen und hat irgendwann den feuerwehrroten Anstrich bekommen.

In Kelbra haben sie Gerhard Kern und Hubertus Bruder generalüberholt und für den neuen Einsatz flottgemacht. „Ich freue mich, dass sie jetzt noch mal einen richtig guten Zweck erfüllt“, sagt Kalina.

2.200 Euro Spenden von den Freien Grundschulen Riestedt

Das Auto für den Transport und weitere Sachspenden stellt diesmal die Stadt Sangerhausen zur Verfügung, berichtet Ralf Poschmann von den Sangerhäuser Rotariern. Die planen parallel schon wieder den siebenten Hilfstransport, den sie nächste Woche auf die Reise schicken wollen - diesmal zusammen mit den Rotariern aus Eisleben.

Um den 40-Tonner mit 40.000 Mahlzeiten an Bord finanzieren zu können, sind weitere Spenden nötig. Einen großen Beitrag haben schon die Schüler und Lehrer der Freien Grundschulen in Riestedt geleistet. Sie übergaben 2.200 Euro an den Rotary-Club. Die Summe finanziert einen Anteil von 3.000 Mahlzeiten.

Die Freien Schulen Riestedt übergaben 2.200 Euro Spenden für einen Hilfstransport in die Ukraine an den Rotary Club Sangerhausen.
Die Freien Schulen Riestedt übergaben 2.200 Euro Spenden für einen Hilfstransport in die Ukraine an den Rotary Club Sangerhausen.
Foto: Freie Schulen Riestedt

Ralf Poschmann hofft, dass die bisher überwältigende Hilfsbereitschaft anhält. Das ist das Spendenkonto des Freundes- und Hilfskreises Sangerhausen: DE25 8607 0024 0659 4840 00, Verwendungszweck „Hilfe Ukraine“