MZ-Rätselfoto MZ-Rätselfoto: Hinterhof zum Grübeln
Sangerhausen/MZ. - Horst Kundlatsch hat sie geknackt, wurde in der Kylischen Straße 31 fündig und schreibt: "Ausschlaggebend war die hohe Mauer neben der Toreinfahrt, sonst erinnert nichts mehr an den Hinterhof. Im Geschäftshaus Nummer 31 ist seit einigen Tagen die Rehaflex-Rehabilitationsklinik ansässig."
Ebenso der Meinung ist der Sangerhäuser Manfred Franke. "In den 30er Jahren war das Textilgeschäft von Karl Ruppe hier ansässig. Nach dem Krieg war der Laden lange Zeit im Volksmund als 'Russenkonsum' bekannt. "
Außerdem berichtet Rudi Endrejat: "In diesem Haus hatte ich meine erste Begegnung mit Alban Hess, und ich wurde sein erster Lehrling. Auf der Hofseite des Bildes links ist eine Garage, dort hatten wir später antiquarische Bücher untergebracht. Im rechten Gebäudeteil war eine Bettfederreinigung (Mrosek). Noch 1948 mussten wir unseren Laden räumen für ein Russen-Magazin, danach zog dort ein Textil-Konsum ein. Wir sind dann in das Haus Kylische Straße 52 gezogen, früher Milchhandlung Graefe."
Die richtige Lösung fand auch Karin Tobihn aus Oberröblingen. Sie schreibt: "Ich war auf der Spurensuche unterwegs und Michael Hess in der Göpenstraße hat mir weiter helfen können, denn Alban Hess war sein Großonkel. Das Foto stammt aus den 1960er Jahren und in diesem Haus, wo man eigentlich nur den Hinterhof sehen kann, wohnte Alban Hess bis 1943 / 44. Dort besaß er seine erste kleine Bücherstube. Er kehrte aus dem 1. Weltkrieg zurück als religiöser Pazifist und engagierte sich der St.-Jacobi-Gemeinde seiner Heimatstadt. Nach seiner KZ-Haft gründete er wieder eine Bücherstube in der Kylischen Straße. Sein Vater Richard Hess baute dieses Haus Nummer 58 um 1900 und besaß dort bereits eine Buchbinderei und das Geschäft für Bürobedarf. Im Januar 1921 übernahmen Rudolf Hess und sein Bruder Alban dieses Geschäft gemeinsam. Rudolf erweiterte es mit Spielwaren, Alban gründete eine Bücherstube." Hans-Joachim Kuhnt hat Alban Hess persönlich gekannt: "Er war einer meiner Religionslehrer. Von allen Katecheten und Pastoren, die meinen Religionsunterricht durchführten, war Alban Hess mit Abstand der beste. Er war ein Pädagoge, wie man ihn sich nur wünschen kann: gegenüber uns Jugendlichen immer freundlich, einfühlsam, korrekt und konnte uns durch seine Rhetorik und seine Lebensgeschichte fesseln." Auch Achim Duttke hat diesmal lange recherchieren müssen, konnte aber anhand einiger Details das Motiv zuordnen. Er schreibt: "Die Geometrie des Torbogens stimmt noch immer ziemlich genau mit der auf dem Foto überein. "
Die richtige Lösung hatten auch: Ottomar Hundt, Ursula Harnisch, Christa Brötzmann, Günter Burghardt,Toni Schierbaum, Ilse Krüger, Michael Krüger, Fritz Gebhardt, M. Haase, Irmhild Gothe, Ronald Unger, H. Seidel und Else Balla . Gewonnen hat diesmal Diana Finke aus Sangerhausen. Einsendeschluss für die nächste Raterunde ist der 19. Dezember.