1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. MZ-Gartenolympiade: MZ-Gartenolympiade: Im Garten des ehemaligen Rosariumsgärtners

MZ-Gartenolympiade MZ-Gartenolympiade: Im Garten des ehemaligen Rosariumsgärtners

Von Beate Thomashausen 12.08.2017, 13:00
Auch der Kerzenstrauch gedeiht unter der guten Pflege von Heinz Hesse prächtig, wie man sieht.
Auch der Kerzenstrauch gedeiht unter der guten Pflege von Heinz Hesse prächtig, wie man sieht. Maik Schumann

Sangerhausen - Heinz Hesse hat den grünen Daumen. Klar, schließlich war er mal Rosariumsgärtner. Aber auch jetzt im Ruhestand lässt er es grünen und blühen - auf seinem Grundstück natürlich. Wenn man seinen Garten sieht, glaubt man seinen Augen nicht zu trauen: So viele exotische Pflanzen auf einem Fleck, da kann man nur staunen. Auf den Beeten und in einer Vielzahl von Töpfen grünt und blüht es um die Wette.

Mandevilla, Korallenstrauch und Co.: beim ehemaligen Rosaiumsgärtner Hesse blüht es überall

Obwohl es in den vergangenen Tagen regnerisch und trüb war, gibt es bei Hesses Blütenzauber in allen nur erdenklichen Farben. Zum Beispiel zieht der farbenprächtige Korallenstrauch, den Hesse seit acht Jahren hegt und pflegt, die Blicke auf sich. Seit zwei Jahren rankt auch eine Mandevilla (Dipladenia) an Hesses Haus und blüht prächtig. Im Moment erfreut sich Hesse ganz besonders an den Blüten des Kerzenstrauchs. Der aus den Tropen stammende Strauch wird auch Gewürzrinde genannt. Diese Pflanze kannten und nutzten schon die Araber als Heilkraut im 9. Jahrhundert, weiß Hesse. Der Hobbygärtner nutzt sie nicht als Heilpflanze, obwohl sie gegen vielerlei Krankheiten hilft. Ihr wird heilende Wirkung bei Magenschmerzen ebenso zuschrieben wie bei Entzündungen. Auch für Diabetiker oder Asthmatiker soll sie heilsam sein.

Auf jeden Fall halten die vielen, vielen Pfleglinge ihren Gärtnermeister auf Trab. Wenn es nicht regnet, heißt es schließlich Gießkannen schleppen. Und natürlich wollen die vielen Pflanzen auch gut gepflegt werden. Und wer kann das besser als ein ehemaliger Rosariumsgärtner?

Bei der MZ-Gartenolympiade mitmachen - so geht es:

Auch bei Ihnen grünt und blüht es prächtig? Sie haben eine kuriose Frucht in ihrem Garten entdeckt? Dann lassen Sie es uns und all die anderen Gartenfreunde in der Region doch wissen und machen mit bei der 19. gemeinsamen Gartenolympiade der Mitteldeutschen Zeitung und des Kreisverbandes der Gartenfreunde Sangerhausen. (mz)

Einsendungen sind per E-Mail an die Mitteldeutsche Zeitung Sangerhausen, [email protected], oder an den Kreisverband der Gartenfreunde, [email protected], per Post an die MZ-Lokalredaktion in 06526 Sangerhausen, Grauengasse 1 c, möglich. Telefonisch kann man sich in der Redaktion unter der Nummer 03464/54 40 61 50 melden.