1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. "Musik ist Balsam für die Seele": Musiker-Gruppe "Tunichtgut" aus Sangerhausen gibt Balkonkonzerte

"Musik ist Balsam für die Seele" Musiker-Gruppe "Tunichtgut" aus Sangerhausen gibt Balkonkonzerte

Von Frank Schedwill 19.12.2020, 10:00
Gerald Haucke-Wolf und Susanne Wolf musizierten vor Mietern der Wohnungsbaugenossenschaft.
Gerald Haucke-Wolf und Susanne Wolf musizierten vor Mietern der Wohnungsbaugenossenschaft. WGS

Sangerhausen - Gerald Haucke-Wolf von der Gruppe „Tunichtgut“ aus Sangerhausen ist ganz begeistert. Denn vor einigen Tagen hat der 60-Jährige mit seiner Gesangspartnerin Susanne Wolf (52) eines der ungewöhnlichsten Konzerte seiner langen Musikerlaufbahn gegeben. Gemeinsam trat das Duo nämlich bei zwei Balkonkonzerten vor Mietern der Sangerhäuser Wohnungsbaugenossenschaft (WGS) auf.

„Es war schon etwas ganz Besonderes“, sagt Haucke-Wolf, der in den Jahren bei den verschiedensten Veranstaltungen in der Umgebung für Unterhaltung gesorgt hat. Die Gruppe „Tunichtgut“ gibt es bereits seit 1986, seit dem Jahr 2005 spielen die Musiker in der jetzigen Besetzung als Duo.

Musiker-Gruppe „Tunichtgut“ aus Sangerhausen hat derzeit wenig Auftritte

„Vor Corona hatten wir etwa 30 Auftritte pro Jahr“, sagt der Musiker dazu. In diesem Jahr waren es aufgrund der Pandemie insgesamt nur ein Fünftel, nämlich sechs. Umso mehr freute er sich, als die WGS bei ihm anklopfte und anfragte, ob „Tunichtgut“ bei einem Balkonkonzert mitmachen würde. „Musik ist Balsam für die Seele“, sagt WGS-Vorstand Kerstin Liebau-Schlüfter. Sie hatte die Idee, so ein Konzert auch in der Kreisstadt durchzuführen.

Gerade in der jetzigen Vorweihnachtszeit seien aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen so viele Veranstaltungen ausgefallen. Deshalb wolle die WGS für ein klein wenig Ersatz sorgen. „Die Idee dahinter war deshalb zum einen, Mietern der Genossenschaft eine Freude zu bereiten und zum anderen, auch Künstler aus der Region zu unterstützen“, erläutert sie die Idee des Projekts. Also sind die Musiker von „Tunichtgut“ quasi von Haus zu Haus gezogen.

Balkonkonzert im Hof des WGS-Mehrgenerationenhauses

Das erste Konzert fand im Innenhof des im Volksmund „Grüne Banane“ genannten WGS-Mehrgenerationenhauses in der Alban-Heß-Straße im Stadtteil Süd statt. Im Anschluss spielten Gerald Haucke-Wolf und Susanne Wolf im Wohnpark Mühlgasse in der Nordsiedlung, jeweils etwa eine halbe Stunde lang. Dabei erklang ein Mix aus Weihnachtsliedern und irischen Stücken. „Wir wollen den Leuten mit unserem Auftritt Hoffnung geben. Deshalb haben wir Lieder ausgewählt, die das Leben symbolisieren“, sagt Haucke-Wolf. Für das jeweils halbstündige vorweihnachtliche Konzert haben sich die Bewohnern von den Balkonen beziehungsweise aus den Fenstern heraus mit einem kräftigen Applaus bedankt. Einige seien auch herunter gekommen und hätten spontan Plätzchen vorbeigebracht.

„Uns hat es Riesenspaß gemacht“, betont der Musiker, der die Reihe mit den Balkonkonzerten gern fortsetzen möchte. Nach Angaben der Wohnungsbaugenossenschaft wird das auch geschehen - allerdings erst nach den verschärften Einschränkungen durch den harten Lockdown. Die WGS hofft, dass dieser vielleicht wirklich im Januar aufgehoben werden kann. „Dann wird es weitere Konzerte in allen Stadtteilen von Sangerhausen geben“, verspricht Liebau-Schlüfter. (mz)