1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Mit Leib und Seele Schwester

Mit Leib und Seele Schwester

Von Steffi Rohland 06.07.2005, 16:07

Roßla/MZ. - Am 12. Juli hat sie ihren letzten Arbeitstag in der Praxisgemeinschaft Gasse in Roßla. Dann wird die Frau mit dem markanten Igelschnitt in den "unruhigen" Ruhestand gehen. Denn wer Sieglinde Börner kennt, weiß, dass sie gern bäckt, viele Einkochrezepte parat hat und nicht zuletzt die Gartenarbeit liebt.

"Wir werden auch ihre Blumensträuße in der Praxis sehr vermissen", sagt Kathrin Gasse. Der Kinderärztin und ihrem Mann, den Allgemeinmediziner Gerald Gasse, wird der Abschied von ihr nicht leicht fallen. Die Schwester gehört seit der Praxiseröffnung im Januar 1991 zum Team. "Sie war immer eine konstante Größe, auf die man sich beruflich und privat verlassen konnte", sagt Kathrin Gasse. "Wie oft hat sie nach unseren Kindern geschaut, wenn wir arbeiten mussten und die Kleinen krank waren."

Ihren beruflichen Weg begann Schwester Sieglinde mit der Schwesternausbildung in Greifswald. Ab 1965 arbeitete sie in der Neugeborenenstation im Sangerhäuser Krankenhaus. Einfach war es nicht. Wegen der häufigen Baumaßnahmen musste sie öfters mit der Station umziehen.

Außerdem arbeitete sie wegen ihrer drei kleinen Kinder zunächst lange Zeit als Nachtschwester. Als die Kinder größer waren, ging sie im vollen 3-Schicht-System. Mitte der achtziger Jahre wechselte sie in das Ambulatorium nach Roßla.

Ihre langjährigen und vielseitigen Erfahrungen machten sich auch in der Praxisgemeinschaft Gasse bemerkbar. "Den technischen Fortschritt in der Praxis zog sie mit. Ob es die Computerbedienung oder die Änderungen kassenärztlicher Abrechnungen waren. Sie engagierte sich und die Jüngeren konnten sich immer von ihr etwas abgucken", sagt Kathrin Gasse.

Problemlos arbeitete Schwester Sieglinde ihre Nachfolgerin Peggy Wagner ein. Aber so ganz weit weg hängt die 60-Jährige den weißen Kittel mit dem Namensschild nicht. "Wenn Not am Mann ist, komme ich gern und helfe", sagte sie. Das ist auch gut so. Denn für die meisten Patienten wird Sieglinde Börner doch "Schwester Sieglinde" bleiben.