1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Mansfeld-Südharz: Mansfeld-Südharz: Titanenwurz blüht nach zwölf Jahren

Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Titanenwurz blüht nach zwölf Jahren

Von ROMY STIETZ 22.03.2011, 16:51

BERGA/MZ. - Als Familie Aderhold aus Berga 1999 die Titanenwurzknolle geschenkt bekommen hat, dachte niemand, dass sie so lange auf das Blühen der Pflanze warten muss. Nach zwölf Jahren endlich blüht die Pflanze jetzt zum ersten Mal. Jedes Jahr im Frühling hatte Marita Aderhold gespannt das Wachsen der Titanenwurz beobachtet und mitverfolgt.

"Ich habe jedes Jahr mit meinem Enkelkind auf das Blühen gewartet", sagt Marita Aderhold. In den vergangenen Jahren trieb aus der Pflanzenknolle immer ein hohes, mehrfach gefiedertes Laubblatt aus.

Doch in diesem Jahr wuchs anstelle dieses Blattes ein circa 55 Zetimeter großer Blütenstand, der einen stechenden Aasgeruch entwickelte. Frau Aderhold freut sich gemeinsam mit der ganzen Familie über dieses seltene Ereignis. Die Titanenwurz (lat. Amorphophalles titanum) stammt von der Insel Sumatra, die zu Indonesien gehört und wurde von dem Botaniker Odoardo Beccari im 19. Jahrhundert entdeckt. Seitdem haben bisher weltweit nur etwa 70 Pflanzen geblüht.

In Deutschland sind nur Blühereignisse aus Mainz, Bonn, Leipzig, Hamburg, Stuttgart, München und dem Frankfurter Palmengarten bekannt. Es ist jedes Mal ein großes Ereignis, wenn es zum Blühen einer Titanenwurz kommt, da die Kultur aufgrund der empfindlichen Knolle sehr schwierig ist. Der Blütenstand dieser Pflanze stellt eine Blume dar, die die größte im Pflanzenreich ist. Im Jahr 2009 blühte im Botanischen Garten Bonn zum letzten Mal eine Titanenwurz, und auch 2005 kamen viele Besucher in den Zoologisch-Botanischen Garten "Wilhelma" in Stuttgart, um die dortige blühende Titanenwurz zu bestaunen.

Die Pflanze von Marita Aderhold kann mit einer Größe von 1,10 Metern die Titanenwurz aus Bonn, die eine Weltrekordhöhe von 2,74 Meter erreichte, nicht übertreffen. Trotz der kurzen Blütezeit von wenigen Tagen sind die Bergaerin und ihr Mann sehr stolz darauf, diese Sensation zu Hause miterleben zu dürfen. Einige Nachbarn haben die Blüte schon bewundert.