Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Neues Leben in «Alter Dorfschule»
HAINRODE/MZ/SRO. - "Gemeinsam sind wir stark", könnte das Motto lauten, unter dem sich sechs Kooperationspartner um den Erhalt und die Belebung des Jugend- und Gästehauses "Alte Dorfschule" der Arbeiterwohlfahrt (Awo) in Hainrode bemühen. Der Awo-Kreisverband, unter dessen Trägerschaft das Haus steht, hat dabei das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz, den Förderverein des Biores "Zukunft im Südharz", den Tourismusförderverein Südharzer Karstlandschaft, die Ortschaft Hainrode und den ortsansässigen Heimat- und Naturschutzverein Hainrode mit ins Boot geholt.
Eine ihrer Aufgaben sehen sie darin, den Ort Hainrode sowie das gesamte Karstgebiet mit seinen Besonderheiten für Besucher interessant zu machen.
Als guter Geist des Hauses erweist sich schon seit dem vergangenen Jahr die Awo-Mitarbeiterin Anja Freiberg. Die ehemalige Karstkönigin und engagierte Hainröderin hält die organisatorischen Fäden für das Jugend- und Gästehaus zusammen. "Wir haben in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen für Jung und Alt geplant", informiert sie. Am 18. / 19. April lädt ein "Elfenprojekt" Großeltern und Enkelkinder zur "Entdeckung der Geheimnisse des Südharzes" ein. Passend zu Ostern gibt es am 20. und 21. April das Ferienangebot für Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren - "So ne Eierei - Alles rund ums Ei". Wanderfreunde sind vom 2. bis 5. Juni zu einer "Himmelfahrtstour" auf dem Karstwanderweg eingeladen. Bei dieser mehrtägigen Veranstaltung mit Übernachtung wird bei drei geführten Wanderungen mit Ausflügen in die Heimkehle und das Schaubergwerk Röhrigschacht Wettelrode die Region erkundet. Zum wiederholten Mal wird auch in den Ferien zu zwei Terminen ein Ferienfreizeitangebot "In- und Outdoorcamp im Südharz" angeboten. Im September laden der BUND Sachsen-Anhalt und das Biores Karstlandschaft Südharz zum 3. Haselmauscamp ein. Dabei gehen Kinder wieder auf Entdeckungstour in die geheimnisvolle Welt der Bilche, sprich Siebenschläfer und Haselmäuse.
Im Oktober kann man in Hainrode nicht nur die Schönheit des Herbstwaldes genießen, sondern auch beim Nistkastenbau etwas Gutes für die Tierwelt tun.
Programme und Anmeldungen unter: AWO Jugend- und Gästehaus "Alte Dorfschule Hainrode" Hainröder Hauptstraße 20, Ortsteil Hainrode, 06536 Südharz
Informationen unter:
034656 / 31 98 3
Kontakt unter e-mail: [email protected]