1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Mansfeld-Südharz: Mansfeld-Südharz: Herrin über drei Häuser

Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Herrin über drei Häuser

Von SUSANNE BERNSTEIN 29.04.2012, 20:49

NEUSTADT/MZ. - Am 17. April 1972 betrat Ilse Pojtinger "mit ein paar Handwerkern und einer Mischmaschine" das große Gebäude in der Burgstraße. Fortan sollte sie das Ferienheim des Druckhauses "Freiheit" aus Halle leiten. "Die suchten damals eine Leiterin und ich wieder eine Arbeit, weil mein Sohn in den Kindergarten ging", erinnerte sich die 75-Jährige an die Anfänge.

Seither hat die gebürtige Gudersleberin viel Kraft in das Haus gesteckt. Hat damals den Umbau geleitet und es Schritt für Schritt saniert. Bereits im August 1972 eröffnete das Ferienheim "Hohnstein". Neben der Heimleitung erzog sie allein vier Kinder, baute nebenbei ein Eigenheim und studierte fünfeinhalb Jahre Finanzökonomie. "Ich bin ein Arbeitstier", sagt Pojtinger noch heute von sich. Anfang der 90er Jahre stieß der neue Zeitungsverlag das Ferienheim ab. Lange hat Ilse Pojtinger um eine Entscheidung gerungen. Doch im Interesse der damals 40 Mitarbeiter entschied sie sich zum Weitermachen.

Mit bereits 58 Jahren übernahm sie 1994 das Haus. Aus dem Ferienheim wurde ein Hotel. Noch vor der "Wellness-Welle" setzte sie auf Sauerstoffkuren und ein physiotherapeutisches Zentrum - ein Konzept, das funktioniert. Das Haus hat viele Stammgäste, vor allem die ältere Generation genießt dort ihren Urlaub. Manch einer war schon über 30 Mal bei Ilse Pojtinger zu Gast.

Drei Jahre später kaufte sie auch den Ratskeller, 1999 ein weiteres Bettenhaus. Beide Gebäude standen lange leer, für das Ortsbild von Neustadt war das, so Pojtinger, nur schwer zuträglich.

In den ersten zehn Jahren brummte der Umsatz. "Die Auslastung lag bei über 90 Prozent", erzählt die Unternehmerin. Seit einigen Jahren merkt sie allerdings die Wellness- und Kur-Konkurrenz an der polnischen Ostsee. Doch das ist für Pojtinger kein Grund zum Resignieren, sondern einer zum Umdenken. Mit dem Kauf des Neustädter Hofes hat sie sich auch ein neues, jüngeres Publikum erschlossen. An diesem Standort will sie in Zukunft mehr auf Stammgäste setzen. Umsetzen will sie das mit naturnahen Angeboten, wie Lama-Trekking. Sie ist ein großer Tierfreund, hat 22 Lamas, sieben Ziegen und ein Minischwein. Bei ihren Tieren findet Ilse Pojtinger die Ruhe, die im stressigen Hotel-Alltag fehlt.