1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Klinikum Mansfelder Land: Klinikum Mansfelder Land: Jungen Arzt vom Wörthersee zieht es in Bergbauregion

Klinikum Mansfelder Land Klinikum Mansfelder Land: Jungen Arzt vom Wörthersee zieht es in Bergbauregion

Von Daniela Kainz 16.07.2004, 16:02

Hettstedt/MZ. - Pfandlsteiner arbeitet in den nächsten vier Jahren an der Klinik für Orthopädie von Chefarzt Dr. Manfred Schmidt. In dieser Zeit will er seine Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie absolvieren. Der Ärztemangel in Deutschland ermöglicht es. Und im gewissen Sinne setzt Pfandlsteiner eine Familientradition fort. "Mein Vater hat seine Ausbildung auch in Deutschland gemacht. Heute ist er Chefarzt am Landeskrankenhaus in Klagenfurt", so Pfandlsteiner.

Rund 830 Kilometer trennen den jungen Mann von seiner Heimat. Doch fast täglich wird er während der Arbeit an sein Zuhause erinnert. Patienten erzählen ihm von ihrem Urlaub am Wörthersee oder davon, dass ihre Enkel jetzt in Österreich arbeiten und leben.

Pfandlsteiner indes erkundet an seinen freien Wochenenden die hiesige Region. Er unternahm Ausflüge zur Burg Falkenstein, schaute sich Halle und Leipzig an. Zurzeit sucht Pfandlsteiner eine Strecke, wo er mit seinen Rollerblades fahren kann. Seine anderen Hobbys - Wasserski und Skifahren - muss er mangels fehlender Möglichkeiten vor Ort für den Urlaub in seiner Heimat zurückstellen.

Wohin es Pfandlsteiner nach seiner Ausbildung in Hettstedt verschlagen wird, darüber macht sich der Österreicher noch keine Gedanken. "Mein Ziel ist der Facharzt." Wie es danach weitergehe, werde sich zeigen. "Ein junger Mensch, der vorankommen möchte, ist flexibel", lautet Pfandlsteiners Devise.