1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Karneval in Hackpfüffel: Karneval in Hackpfüffel: «Pfüffeler» Karnevalisten sind erfrischend jung

Karneval in Hackpfüffel Karneval in Hackpfüffel: «Pfüffeler» Karnevalisten sind erfrischend jung

Von Steffi Rohland 04.02.2013, 18:07

Hackpfüffel/MZ. - Selten findet man noch Wortwitz abwechselnd mit Musik und Tanz. Dass man in Hackpfüffel den Rhythmus im Blut hat, weiß man spätestens, wenn man in die Reihen der rund 40 HKC-Mitglieder blickt. Die Musikschüler Sarah und Stephan Pfeiffer gehören hier genauso dazu, wie Theo Fischer. Musikschullehrer und Orchesterleiter Maik Menzel, der gespannt im Publikum saß, erlebte seine Schützlinge diesmal in ganz anderen Rollen: So präsentierten sich Stephan Pfeiffer und Theo Fischer auch als Büttenredner und Sketchpartner. Sarah Pfeiffer tanzte nicht nur in der Prinzengarde, sondern überzeugte auch mit Gesang.

Bemerkenswert sind die unterschiedlichen Pantomimen-Darstellungen, von denen man nur ahnen kann, wie viel Zeit und Mühe das Einstudieren gedauert hat. Dafür hatten sich die Akteure, wie die acht "Klatschtanten" oder die "Schwarzlicht-Darsteller" (Christian Möbius und Christoph Vogler) den Beifall redlich verdient. Ganz ohne Worte kamen auch Susen Angelstein und Katja Holbe bei der Bahnfahrt aus. Gäbe es eine Top-Ten-Liste der Karnevalsprogramme, würde der HKC mit diesen Nummern weit oben rangieren.

Trotz oder gerade aufgrund seiner über 200-jährigen Tradition kommt der HKC in seinem Karnevalsprogramm erfrischend jung daher. Die Hackpfüffeler Jugend singt und tanzt, dabei darf der Country-Sound in diesem Ort nicht fehlen. Selbst die Jüngsten haben ihren Marsch als sieben Zwerge gut einstudiert, wofür die Trainerin Antje Fuhrmann ein Extra-Dankeschön bekam.

Sven Pfeiffer, Vorsitzender des HKC, verriet auch schon, dass der Verein sich in diesem Jahr mit einem neuen Wagen präsentiert. In diesem Zusammenhang bedankte er sich bei allen Helfern, die keine Zeit und Mühe gescheut haben, diesen Wagen für den Verein herzurichten.