Karate-Do-Kwai Nordhausen Karateka kämpfen für moderate Mieterhöhung
Stadträte von Kelbra werden demnächst über Mieterhöhung für den Karate-Verein beraten. Mitglieder nutzten die Einwohnerfragestunde um die Vereinsarbeit darzustellen.
04.09.2025, 14:00

Kelbra - Der Kelbraer Helmut Franke gibt sich bei der Einwohnerfragestunde des Stadtrates in Kelbra kämpferisch für seinen Karate-Do-Kwai-Verein. Grund dafür ist, dass Kelbras Bürgermeister Lothar Bornkessel (Freie Wählergemeinschaft-FWG) dem Vereinsvorstand schriftlich eine Erhöhung der Mietkosten für die Trainingsstunden in der Sporthalle in der Ziegelhüttestraße 10 (hinter der Burggrundschule) angekündigt hatte.