Internationales Treffen Internationales Treffen: Sportwagenschau in Stolberg und am Röhrigschacht

Wettelrode/Stolberg - Sportwagenfans können sich für Pfingstsamstag und Pfingstsonntag, 14. und 15. Mai, bereits ein dickes Kreuz im Kalender machen: Da statten die Mitglieder der Interessengemeinschaft „Seven“ im Rahmen ihres 26. Internationalen Jahrestreffens auch verschiedenen Orten im Landkreis Mansfeld-Südharz einen Besuch ab.
Namensgeber der markenübergreifenden Interessengemeinschaft ist das britische Sportwagenmodell Lotus Seven. Der Sportwagen Lotus Seven wurde von 1957 bis 1972 vom britischen Unternehmen Lotus Cars gebaut. Um die Verbrauchssteuer zu sparen wurde das Fahrzeug als Selbstbausatz (Kit Car) angeboten. Der Haken an der Sache war, dass dem Bausatz keine Bauanleitung beigelegt werden durfte. Auf welch clevere Weise man das Problem damals löste, kann man die heutigen Lotus-Fahrer beim Treffen in Stolberg und im Erlebniszentrum Bergbau auf dem Röhrigschacht fragen. (sro)
1989 gegründet
Die Seven IG hat sich 1989 gegründet. Sie organisiert Ausfahrten und jährlich ein internationales Treffen, welches in diesem Jahr zum zweiten Mal im Harz stattfindet. Die Gäste aus allen Bundesländern, Österreichs, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Das dreitägige Treffen umfasst Ausfahrten durch den Harz mit einer Gesamtlänge von rund 600 Kilometern. „Bisher haben sich 118 Teilnehmer angemeldet“, verrät Mitorganisator Frank Miethke aus Friedrichsbrunn.
Den Teilnehmern werden drei Thementage geboten. Ein Tag steht unter dem Thema „historischer Tag“, einer als „Technischer Tag“ und einer als „Landschafts- und Schlossgartentag“. Bereits am Pfingstsamstag starten die Seven Fahrzeuge, überwiegend vom Typ Lotus Elise und Speedster, vom Austragungsort Braunlage nach Stolberg, wo sie gegen 12 Uhr eintreffen werden und spätestens 15 Uhr wieder abfahren.
Ausfahrt am Pfingstsonntag
Am Pfingstsonntag werden die historischen und neuen Fahrzeuge etwa ab 10.30 Uhr durch Wippra fahren, informiert Frank Miethke. „Gegen 11 Uhr bis 12.30 Uhr ist ein Zwischenstopp am Erlebniszentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode geplant.“ Anschließend geht die Fahrt über Lengefeld, Großleinungen, Questenberg in Richtung Hayn weiter.
Geduld am Straßenrand lohnt sich: Da es keine Gruppenfahrt ist, werden die Sportwagen, mit 70 bis 350 Pferdestärken unter der Haube, binnen einer Stunde die Orte passieren. Dabei sind die Sportwagenmodelle Lotus Seven und Lotus Elise genauso ein Hingucker, wie der Opel Speedster, der eigentlich auch ein Lotus, nämlich das Model 116, ist.
„Wir freuen uns, dass die Seven IG unserem Bergbaumuseum einen Besuch abstattet“, sagt Karin Thom, Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit von der Rosenstadt Sangerhausen GmbH. „Die technikbegeisterten Besucher werden in ihren Heimatorten sicher von den Sehenswürdigkeiten berichten.“ (mz)