Handel Handel: Neuer Supermarkt sorgt nicht nur für Freude
Sangerhausen/MZ. - Umstrittenes Projekt in Sangerhausen Südwest. Anfang August soll in der Wilhelm-Koenen-Straße mit dem Bau eines neuen Kondi-Markts begonnen werden. Damit wird es in dem Stadtteil demnächst fünf Supermärkte auf engstem Raum geben. Bewohner sprechen bereits heute von einem Überangebot an Einkaufsmöglichkeiten.
Auch im Sangerhäuser Rathaus ist man über das Vorhaben von Kondi nicht glücklich: "Ich begrüße den Wettbewerb, aber das, was in Sangerhausen in Sachen Märkten passiert, hat mit Wettbewerb nichts mehr zu tun. Das ist reine Verdrängung", sagt Brigitte Franke, die Amtsleiterin für Wirtschaftsförderung bei der Stadtverwaltung. Sie betont jedoch, die Stadt habe keinerlei Einspruchsmöglichkeit gegen das Projekt gehabt. Der geplante Kondi-Markt weise als so genannter Nahversorger nur 700 Quadratmeter Verkaufsfläche auf. Bei dieser Größe habe die Stadt keine Chance dagegen vorzugehen. Anders würde es bei großflächigem Einzelhandel aussehen.
Im Gegensatz zu anderen Lebensmittelketten, die mit Eröffnung einer neuen Filiale die alte dicht machten, soll der bisherige Kondi-Markt am Schacht den Sangerhäusern aber erhalten bleiben. "Das Einzugsgebiet dort ist völlig anders. Der Markt am Schacht wird vor allem von Leuten aus den Dörfern nördlich der Stadt besucht", betont Frank Wende, der Leiter der Bau- und Expansionsabteilung des Handelsunternehmens, das zu 100 Prozent der Edeka Nordbayern gehört. Außerdem habe Kondi erst vor kurzem 250 000 D-Mark in die Verschönerung des Gebäudes investiert.
Experten rechnen aber damit, dass der neue Discounter in der Koenenstraße erhebliche Auswirkungen auf die bereits bestehenden Märkte in Südwest haben wird. Kondi sieht diese zumindest bezogen auf den Edeka-Markt aus der eigenen Unternehmensgruppe nicht: "Edeka ist ein Vollsortimentmarkt mit etwa 10 000 Artikeln, wir bauen einen Discounter mit 1 500. Die Märkte sind somit völlig unterschiedlich", sagt Wende. Allerdings gibt es teils in unmittelbarer Nachbarschaft ja noch einen Plus- und einen Frizmarkt, die ähnliche Sortimente wie Kondi anbieten, sowie außerdem einen Extramarkt. Sie werden den neuen Mitbewerber wohl durchaus zu spüren bekommen.