1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. 750.000 Euro investiert: Großes Interesse an neuen Garagen in Sangerhausen Südwest

750.000 Euro investiert Großes Interesse an neuen Garagen in Sangerhausen Südwest

Der neuentstandene Garagenhof im Sangerhäuser Stadtteil Südwest kommt offenbar gut an. Wann Ersatz für die auf der Baufläche gefällten Bäume gepflanzt werden soll.

Von Frank Schedwill Aktualisiert: 02.08.2024, 08:20
Zwei Reihen mit insgesamt 54 Garagen sind in Südwest entstanden.
Zwei Reihen mit insgesamt 54 Garagen sind in Südwest entstanden. (Foto: Frank Schedwill)

Sangerhausen/MZ. - Akkurat ausgerichtet stehen sie in zwei gegenüberliegenden Reihen: Der neue Garagenhof an der Ecke Fröbelstraße/Friedrich-Engels-Straße in Sangerhausen Südwest ist fertig. 54 Garagen sind dort auf einer bisherigen Grünfläche entstanden. Sie können nach Angaben des Eigentümers, der Firma Future Construct aus Markt Schwaben (Bayern), jetzt bezogen werden.

Über die Hälfte bereits vermietet

„Das Interesse ist groß“, sagt Marketingchef Alexander Skovajsa. Bisher seien bereits 30 Garagen vermietet. „Die Garagen können aber auch als Kapitalanlage im gesamten Paket oder in Teilpaketen erworben werden.“ Sie würden dann vollvermietet an die neuen Eigentümer übergeben.

Auch weitere Projekte in Sangerhausen möglich

Skovajsa sagt: Alles in allem habe seine Firma etwa eine dreiviertel Million Euro in das Projekt gesteckt. Auf die Fläche, die nach MZ-Informationen zuvor der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft (SWG) gehörte, sei man auf einem Immobilienportal aufmerksam geworden. „Wir halten stets Ausschau nach Grundstücken, die sich für die Bebauung mit Garagen eignen“, so der Marketingchef. Die Firma ist nach eigenen Angaben seit 30 Jahren im Immobiliengeschäft tätig und errichtet Garagen in ganz Deutschland, insbesondere in Gebieten mit hohem Bedarf an Parkmöglichkeiten.

Zum Verkäufer des Grundstücks in Sangerhausen äußert sich der Marketingchef nicht. „Wir sind gebeten worden, diese Information vertraulich zu behandeln.“

Die Firma schließt den Bau weiterer Garagenhöfe in Sangerhausen oder der Umgebung nicht aus. Man investiere gerne in weitere Objekte, wenn entsprechende Grundstücke angeboten werden.

Ersatzpflanzungen für gefällte Bäume bis Mai 2025

Vor dem Bau der Garagen hatte es Proteste von Anwohnern gegeben, weil dafür große Bäume gefällt wurden. Skovajsa sagt: „Wir halten uns an die Auflagen der Bauämter auch bezüglich Fällungen und Ersatzbepflanzungen.“ In Sangerhausen werde es bis Mai kommenden Jahres Ersatzpflanzungen geben. „Derzeit werden Angebote eingeholt.“ Generell verfolge man einen nachhaltigen Garagenbau. Ersatzpflanzungen seien dabei ein wichtiger Bestandteil.

Die Stadt hatte auf MZ-Anfrage bereits mitgeteilt, dass der Investor im Rahmen des Neubauprojekts zehn neue Bäume pflanzen muss. Dazu kämen neun weitere Ausgleichspflanzungen, die aufgrund der städtischen Stellplatzsatzung realisiert werden müssen. Mindestens neun Bäume sollen auf dem Areal in Südwest in die Erde kommen. Weitere würden in der Stadt gepflanzt, weil an der Engelsstraße der Platz nach den Bauarbeiten dafür nicht reiche.