1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Für den guten Zweck: Grillenberg: Weihnachtsbäume selber sägen und Wiederaufforstung unterstützen

Für den guten ZweckGrillenberg: Weihnachtsbäume selber sägen und Wiederaufforstung unterstützen

Von Grit Pommer 11.12.2019, 12:32
Grillenberg: Weihnachtsbäume selber sägen
Grillenberg: Weihnachtsbäume selber sägen Schumann

Grillenberg - Den Weihnachtsbaum selbst schlagen und damit den Verein „Unser Wald“ unterstützen - das kann man am kommenden Sonntag im Forst an der Kohlenstraße. Von zehn bis 15 Uhr kann man sich dort einen passenden Weihnachtsbaum aussuchen und dann selbst die Säge ansetzen.

„Das Werkzeug kann auch vor Ort ausgeliehen werden, aber Handschuhe sollte man mitbringen“, sagt Eberhard Nothmann, der Vereinsvorsitzende von „Unser Wald“.

Grillenberg: Geld wird zur Wiederaufforstung eingesetzt

Zur Auswahl stünden Blaufichten bis zu einer Größe von rund 1,70 Metern. Die haben zwar härtere Nadeln als die Nordmanntanne, verbreiten dafür aber den charakteristischen Weihnachtsduft in der guten Stube. Der Reingewinn aus der Aktion kommt dem Verein „Unser Wald“ zugute, der sich für die Wiederaufforstung der von Dürre und Schädlingen gebeutelten heimischen Wälder einsetzt.

Wer sich am Sonntag einen Baum holen möchte, biegt an den Pferdeköpfen zwischen Grillenberg und Wippra nach Osten auf die Kohlenstraße ein und fährt in Richtung „Lust“. Dort kann man die selbstgeschlagene Festfichte dann zum Stückpreis von 15 Euro mitnehmen, sagt Nothmann. Auch für das leibliche Wohl soll am Sonntag bei der Aktion im Wald gesorgt sein.

Ehrenamtlich Bäume pflanzen

Der Verein „Unser Wald“ ist im Sommer gegründet worden. Inzwischen zähle er 35 Mitglieder, sagt Nothmann. In den vergangenen Monaten unterstützte der Verein in Zusammenarbeit mit dem Landesforstbetrieb Süd Pflanzaktionen auf Flächen, die nach Sturm- und Schädlingsschäden kahlgeräumt werden mussten. So waren Ende September Hunderte Schüler von den Gymnasien Sangerhausen, Eisleben und Hettstedt an verschiedenen Stellen im Landkreis in den Wäldern im Einsatz.

Die Staatliche Berufsschule Sangerhausen habe sich inzwischen auch schon für eine Pflanzaktion angemeldet, ebenso habe sich eine Frauengruppe gemeldet, die gern ehrenamtlich beim Waldpflanzen helfen will, berichtet Nothmann. „Pflanzen können wir aber erst wieder im nächsten Frühjahr“, sagt er. Der Erlös aus der Weihnachtsbaumaktion am Sonntag soll dabei helfen, weitere solche Aktionen auf die Beine zu stellen. (mz)