Gerichtsvollzieher sollen für Verband Schulden eintreiben
Sangerhausen/MZ. - Hintergrund der Aktivitäten sind unbezahlte Wasserrechnungen von Kunden in Höhe von 1,5 Millionen Euro. "Wir wollen die Außenstände nicht noch größer werden lassen", sagte Kupfernagel in der Versammlung des Trinkwasserverbandes. Die Kommunalaufsicht des Landkreises Sangerhausen hatte in einem internen Prüfbericht kritisiert, dass die Wasserwerke
Südharz nur schleppend oder gar nicht die offenen Forderungen eingetrieben hätten. In diesem Zusammenhang wurden zwar vom Verband die Einrichtung von Stellen beschlossen, aber diese bis heute nicht besetzt. Grund dafür sei ein noch ausstehendes Ergebnis einer Organisationsuntersuchung durch Wirtschaftsprüfer, so Kupfernagel.
Ferner sah sich der Verbandsgeschäftsführer mit einem Katalog von 22 Fragen konfrontiert, den Verbandsmitglied Jürgen Richter (Bürgermeister von Allstedt, parteilos) überreichte. Der suspendierte Aufsichtsratsvorsitzende forderte unter anderem Antworten auf die Fragen, warum der Anstellung des neuen Geschäftsführers der Wasserwerke Südharz keine öffentliche Ausschreibung vorausgegangen war und warum der Aufsichtsrat über den 31. August hinaus bis zum Jahresende suspendiert wurde.
Zudem soll ein angeblich 65 000 Euro teures Gutachten ebenfalls ohne vorherige Ausschreibung in Auftrag gegeben worden sein. Kupfernagel sagte eine Beantwortung zu.