Geld für ASV-Nachwuchs wurde aufgestockt
Sangerhausen/MZ. - Der Erlös des Ballabends in diesem Jahr soll der Nachwuchsarbeit im Athletischen Sportverein 1902 e. V. zugute kommen. "Ziel war es unsererseits", so der Sekretär des Rotary Club, Axel Schreyer, in einem Gespräch mit der MZ, "den ASV mit 2 000 Euro zu unterstützen. Bekanntlich wurde diese Summe bereits am Ballabend vom Rotary Club Einbeck / Northeim um 500 Euro aufgestockt." Das macht in der Summe 2 500 Euro. Überweisen konnten die Rotarier dem ASV allerdings sage und schreibe 4 000 Euro. Und man darf getrost davon ausgehen, dass sie beim Kassensturz richtig gerechnet haben.
Denn: "Noch am Ballabend gab es eine anonyme Spende über 1 000 Euro", so Schreyer, der zudem informieren konnte, dass die Sangerhäuser Rotarier noch einmal 500 Euro draufgepackt haben.
Und dies macht nach Adam Ries eben 4 000 Euro. "Das alles funktioniert natürlich nur mit sehr großem persönlichen Engagement der Organisatoren, ihrer Familien und Dank der Unterstützung der Sponsoren, die uns die wertvollen Tombolapreise zur Verfügung stellten", so der Rotary-Sekretär.
Für den ASV-Vorsitzenden Klaus Dieter Schmidt ist das "Endergebnis" dann doch eine große Überraschung. "Das ist eine ganz tolle Sache, für die ich mich an dieser Stelle erst einmal bedanken möchte."
Für den Chef des mit 630 Mitglieder, 255 davon sind Kinder und Jugendliche, größten Sangerhäuser Sportvereins sozusagen ein doppelter Glücksfall: "Wir können im Leistungsbereich durch diese Unterstützung Sangerhausen auch nach außen repräsentieren, haben aber auch die Möglichkeit im Breitensport des Nachwuchsbereiches etwas zu tun."
Und genau darauf kommt es den Rotariern auch an. "Es geht uns wirklich um den Nachwuchs. Die ehrenamtliche Arbeit der Trainer und Betreuer mit den Kindern und Jugendlichen ist nicht hoch genug einzuschätzen", bringt Rotary-Präsident Klaus-Rüdiger Baer das Ansinnen der Rotarier auf den Punkt. "Unsere Bereitschaft zu helfen hört mit dieser Aktion rund um den Benefizball aber nicht auf", weist er auf die vielen Projekte hin, die seitens Rotary unterstützt werden. So erhielt auch in diesem Jahr wieder das Wippraer Spatzennest Geld, ebenso wie die Tafel Sangerhausen, auch werden Rotarier erneut Weihnachten in drei Alten- und Pflegeheimen des Landkreises unterwegs sein.
"Hier geht es natürlich auch darum, den Heimbewohnern Dinge zukommen zu lassen, für die sonst kein Geld da ist, aber vor allem auch um das persönliche Gespräch, wofür wir uns Zeit nehmen", so Baer. Und schließlich beteiligen sich die Sangerhäuser Rotarier an der bundesweiten Aktion "Rotary hilft Leben retten", stellen sich für die Knochenmarkspenderdatei zur Verfügung bzw. finanzieren eine Typisierung.