1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Gegenwind für neue Windräder: Gegenwind für neue Windräder: Allstedter Räte erteilen Plänen eine erste Abfuhr

Gegenwind für neue Windräder Gegenwind für neue Windräder: Allstedter Räte erteilen Plänen eine erste Abfuhr

Von Grit Pommer 04.04.2018, 11:52
Blick über die Felder bei Allstedt.
Blick über die Felder bei Allstedt. Schumann

Allstedt - Rückschlag für das Repowering-Projekt in der Einheitsgemeinde Allstedt: Der Stadtrat hat dem Vorhaben, bei Einzingen vier große Windräder zu errichten, einen Dämpfer verpasst.

In einer ersten Beteiligungsrunde hatte die Stadt zu dem Bebauungsplan für das Gelände zwischen Nienstedt und Einzingen die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange eingeholt, die von dem Projekt betroffen sein könnten. Befragt wurden zum Beispiel benachbarte Kommunen, aber auch Versorgungsträger, Landesämter und die Polizei Mansfeld-Südharz.

Ortschaftsrat von Nienstedt/Einzingen spricht sich gegen neue Windräder aus

Im Zuge der sogenannten Abwägung muss die Kommune mögliche Einwände erfragen und bei Konflikten die Interessen gerecht gegeneinander abwägen. In der Beschlussvorlage, die in der jüngsten Stadtratssitzung auf dem Tisch lag, waren alle Hinweise der Träger öffentlicher Belange aufgelistet, ebenso die Erklärung der Kommune, wie sie bei den verschiedenen Einwänden Abhilfe schaffen will.

Doch der Ortschaftsrat von Nienstedt/Einzingen hatte sich bereits gegen das Vorhaben ausgesprochen. Und auch im Stadtrat hat sich die Mehrheitsmeinung zu dem Projekt offenbar gedreht.

Stadtrat Allstedt: Sind Windrad-Pläne nun vom Tisch?

Vor zwei Jahren hatte das Parlament noch die Aufstellung und Auslegung des B-Plan-Entwurfs beschlossen. Jetzt stimmten nur fünf Ratsmitglieder für den Abwägungsbeschluss, aber neun dagegen. So wurde auch der als nächster Tagesordnungspunkt vorgesehene Billigungs- und Auslegungsbeschluss zu dem B-Plan erst mal hinfällig.

Damit sind die Windrad-Pläne aber noch nicht vom Tisch. Bürgermeister Jürgen Richter (CDU) musste Widerspruch gegen den Beschluss einlegen, weil nach Überzeugung der Verwaltung im Abwägungsverfahren alles korrekt gelaufen ist. Am 16. April ist der Widerspruch Thema im Hauptausschuss.

Für die vier neuen, fast 230 Meter hohen Windräder, die die Raiffeisenwarengenossenschaft Emsland-Süd bei Einzingen aufstellen will, sollen die fünf Windräder auf dem Galgenberg bei Allstedt sowie zwei bei Kelbra und eines bei Hayn abgebaut werden. (mz)