Gesundheitsamt warnt Gefahr für Badegäste - Warum ab sofort ein Badeverbot am Stausee Kelbra gilt
Am Stausee Kelbra gilt ab sofort ein Badeverbot. Woran das liegt.

Kelbra/MZ/STE. - Am Stausee Kelbra herrscht ab sofort ein Badeverbot.
Grund dafür ist das Vorkommen von Blaualgen. Dies teilt das Gesundheitsamt des Landkreises Mansfeld-Südharz mit. Nicht betroffen von dem Verbot ist die Wasserrutschen-Anlage, die sich auf dem Gelände des Strandbades befindet. Da diese nicht mit Seewasser betrieben wird, kann diese weiter ohne Einschränkungen genutzt werden, heißt es.
Ein entsprechender Aushang am Strandbad informiert die Badegäste. Die Massenentwicklung der Blaualgen ist erkennbar an der Grünfärbung des Wassers, Schlierenbildungen und Aufrahmungen (schaumartige Schicht auf der Wasseroberfläche). Die Situation ist wetterabhängig.
Blaualgen bilden Giftstoffe, die bei Hautkontakt oder Verschlucken schwere gesundheitliche Beeinträchtigungen hervorrufen können, so der Landkreis weiter.