Für viele das zweite Zuhause
Sangerhausen/MZ. - Heute zählen zwei Einrichtungen dazu: zum einen das gleichnamige Gebäude im Sangerhäuser Othal und zum anderen das Jugendzentrum Süd-West, das ebenfalls unter dem Namen "Buratino" bekannt ist.
"Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die Kreativität der Kinder und Jugendlichen zu fördern" sagt Bianca Ende, die Leiterin des Jugendzetrums Süd-West.
Auch wenn der einstige Kindergarten "Buratino" in unmittelbarer Nähe des Sportplatzes des SV Anhalt in der Wilhelm-Koenen-Straße von außen etwas unscheinbar wirkt, hat es das Innenleben doch in sich: Dort kümmern sich vier ehrenamtliche Betreuer um den Nachwuchs und gehen speziell auf dessen Wünsche ein. So können Schülerinnen und Schüler nach dem Schulunterricht dorthin kommen, sich bei den Hausaufgaben helfen lassen oder Schulprojekte kreativ gestalten.
Kleine Bücherwürmer kommen in der Mini-Bibliothek voll auf ihre Kosten und können dort vorhandene Bücher kostenfrei ausleihen - und sollte ein Buch einmal nicht vorhanden sein, setzen die Betreuer alles daran, das schnellstmöglich zu ändern. Schauspielerisch begabte Kinder können sich hingegen kleine Geschichten ausdenken, die sie dann im Puppentheater aufführen dürfen. Die technisch Interessierten können beim Projekt "Drahtesel", zu dem eine hauseigene Fahrradwerkstatt zählt, ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen und dieses unter professioneller Anleitung noch weiter ausbauen oder sich einfach nur ein Fahrrad ausleihen.
Natürlich ist das noch nicht alles: Das Fotolabor zieht viele der jungen Besucher an, denn hier wird gezeigt, wie ein Fotoapparat funktioniert - Fotos können selbst entwickelt werden - und auch im Computerraum kann gearbeitet oder im Internet gesurft werden.
Ein Musikraum mit Klavier und Gitarre fördert die Kreativität der Kinder und so werden vielleicht sogar bisher unentdeckte Talente erkannt. Auch die sportliche Betätigung kommt nicht zu kurz: Beim Tischtennis, Billard, Volleyball, Streetball oder Baseball können sich die Besucher nach Lust und Laune austoben.
Aber das Jugendzentrum würde nicht Jugendzentrum heißen, wenn nicht auch ein großer Teil der Besucher jugendlich wäre. Natürlich kann man die Teenager und Twens nicht mehr mit Puppentheater reizen, deshalb wird auch hier auf die speziellen Wünsche und Probleme eingegangen. Gemeinsam mit den jungen Erwachsenen werden zum Beispiel Bewerbungen erarbeitet, im Internet nach einem passenden Beruf gesucht, Beistand beim Besuch des Arbeitsamtes und eines Betriebes geleistet oder Präventionsveranstaltungen zum Thema Alkohol, Drogen oder Sexualität organisiert.
Und wer nun denkt, dass dies das ganze Spektrum des Jugendzentrums Süd-West ist, hat weit gefehlt, denn in den Ferien werden zusätzliche Veranstaltungen wie zum Beispiel Verkehrstage, Kochnachmittage, Kinovorführungen im Billardraum oder eine Disco organisiert. Da ist es kein Wunder, dass das "Buratino" Jugendzentrum, das im nächsten Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert, von vielen seiner Besucher mittlerweile als zweites Zuhause angesehen wird.