Fakten Fakten: 1995 gegründet
Das US-amerikanische Unternehmen Ebay betreibt das weltweit größte Internetauktionshaus. Das Unternehmen wurde am 3. September 1995 von Pierre Omidyar in San José (Kalifornien) unter dem Namen Auction-Web gegründet. Im Sommer 1999 kaufte Ebay das deutsche Auktionshaus Alando für 43 Millionen US-Dollar.
Der erste Artikel, der bei Ebay verkauft wurde, war ein kaputter Laser-Pointer für 14,83 Dollar. Erstaunt kontaktierte der Gründer Omidyar den Höchstbietenden, um ihn zu fragen, ob er verstanden habe, dass der Laser-Pointer kaputt sei. Auf seine E-Mail erklärte der Käufer, er sei ein Sammler von defekten Laserpointern.
Ebay Deutschland hat nach ei genen Angaben über 16 Millionen aktive Mitglieder, fünf Millionen aktive private Verkäufer und 160 000 gewerbliche Verkäufer. Durchschnittlich sind ständig mehr als 30 Millionen Artikel im Angebot. 2010 betrug der von Ebay durch die Gebühreneinnahmen erzielte Umsatz in Deutschland 1,2 Milliarden US-Dollar.
Auf dem deutschen Ebay-Marktplatz wird alle 2 Sekunden ein Kleidungsstück und ein Fahrzeugteil verkauft, alle 14 Sekunden ein Handy, jede Minute ein Fahrzeug, alle 2 Minuten ein Notebook sowie alle 10 Minuten eine Schrankwand und eine E-Gitarre.