1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Bergwerk in Wettelrode: Bergwerk in Wettelrode: Röhrigschacht hat neuen Fahrstuhl bekommen

Bergwerk in Wettelrode Bergwerk in Wettelrode: Röhrigschacht hat neuen Fahrstuhl bekommen

Von Nicolas Ottersbach 09.03.2016, 09:24
Erlebniszentrum Bergbau in Wettelrode
Erlebniszentrum Bergbau in Wettelrode Archiv/Maik Schumann

Wettelrode - Der Röhrigschacht in Wettelrode wird zum Wochenende wieder in Betrieb genommen. Im vergangenen Monat hatten die Spezialfirmen Schachtbau Nordhausen und die Mitteldeutsche Montangesellschaft den etwa hundert Jahre alten Fahrstuhl saniert. Dabei gab es allerdings Verzögerungen. „Das ist ein kompliziertes Vorhaben, bereits im Sommer 2015 haben wir mit den Planungen begonnen“, sagt Sven Bauer, der als Techniker der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) an den Umbauten beteiligt ist. Die LMBV ist Betreiber des Bergwerks, mit der Rosenstadt GmbH gibt es einen Nutzungsvertrag für das Museum. Obwohl mittlerweile nur noch Besucher und LMBV-Kontrolleure den Schachtstuhl hoch und runter fahren, gelten für die Anlage strengen Sicherheitsbestimmungen - so wie in einem regulären Bergwerksbetrieb.

Statt den Aufzug wie in den vergangenen Jahrzehnten zu reparieren, wurde das Stahlkonstrukt an der 300 Meter tiefen Sohle der Fahranlage komplett erneuert. „Die Stahlträger waren so angerostet, dass wir in den kommenden Jahren die Sicherheit nicht mehr garantieren konnten“, so Bauer. Bei den routinemäßigen Prüfungen der LMBV waren die Schwachstellen aufgefallen. Die genauen Kosten möchte der Betrieb nicht nennen, aber mehrere Zehntausend Euro seien investiert worden. Deshalb wurde die alte Konstruktion abgerissen und an die Oberfläche transportiert. Erst dann konnte das neue, tonnenschwere Gerüst in Einzelteilen angeliefert werden. Bei Schachtbau Nordhausen hatte man es schon einmal komplett zusammengebaut, um die Funktion zu testen. Für die Reise nach Wettelrode wurde es wieder in die Einzelteile zerlegt. (mz)