Bei Anruf Weihnachtsmann
Sangerhausen/MZ. - Dabei gilt: Wer heute etwas Geld als Weihnachtsmann auf Zeit hinzuverdienen will, auch für den geht kaum ein Weg an der Arbeitsagentur Sangerhausen vorbei. Mechthild Dienemann ist dort die Frau für alle Weihnachtsmann-Angelegenheiten. Mit ihr sprach MZ-Mitarbeiterin Susanne Bernstein.
Wie viele Weihnachtsmänner sind in diesem Jahr in den Landkreisen Sangerhausen und Mansfelder Land unterwegs?
Mechthild Dienemann: Insgesamt zwölf, genau genommen ist das mein Stamm-Weihnachtsmann-Personal, das sich im Laufe der Jahre als zuverlässig erwiesen hat.
Welche Qualitäten muss denn ein Weihnachtsmann haben?
Dienemann: Ich achte schon darauf, dass die potentiellen Weihnachtsmänner eine dementsprechende Statur haben. Auf einer Checkliste habe ich auch vermerkt, worauf zu achten ist, beispielsweise sollten Weihnachtsmänner keine Jeans oder Schmuck tragen. Ein echter Bart ist allerdings nicht nötig, dafür gibt es ja künstliche.
Wer steckt denn unter den Weihnachtsmannkostümen?
Dienemann: Das ist sehr unterschiedlich. Unsere Weihnachtsmänner sind zwischen 25 und 60 Jahren alt und auch beruflich bunt gemischt. Ein Weihnachtsmann ist im richtigen Leben Student, ein anderer Diplommusiker, ein anderer Schlosser und wieder ein anderer Bankangestellter.
Wie viele Familien schafft einer ihrer Weihnachtsmänner Heiligabend aufzusuchen?
Dienemann: Durchschnittlich schafft ein Weihnachtsmann zehn Familien an diesem Abend und das bedeutet wirklich Stress. Deshalb gilt auch für die Familien, dass sie mit dem Weihnachtsmann nachsichtig sind und in der Zeitplanung flexibel.
Wer koordiniert die Familien der einzelnen Weihnachtsmänner?
Dienemann: Dafür bin ich zuständig. Ich stelle die Strecken, also die einzelnen Familien, zusammen, um zu vermeiden, dass ein Weihnachtsmann beispielsweise von Sangerhausen nach Hettstedt fahren muss. Mit den Familien setzt sich der zuständige Weihnachtsmann auch in Verbindung, um Einzelheiten abzustimmen.
Wann sollten sich Familien bei Ihnen melden, wenn sie vorhaben, für Heiligabend einen Weihnachtsmann zu engagieren?
Dienemann: So schnell wie möglich, auch im eigenen Interesse. Denn wer zu spät kommt, der kann nur noch die späten Termine bekommen.
Was kostet denn ein Weihnachtsmann im Durchschnitt?
Dienemann: In Sangerhausen sollte man zwischen 13 und 15 Euro rechnen, im Umland um die 20 Euro und für größere Veranstaltungen werden die Preise für unsere Weihnachtsmänner individuell vereinbart.