Baustelle Ulrichstraße Baustelle Ulrichstraße: Unmut über Vollsperrung in Sangerhausen

SANGERHAUSEN/MZ - Die Geschäftsleute in der Sangerhäuser Ulrichstraße sind verärgert. Nach der Sperrung der Straße in Höhe der einsturzgefährdeten Trillerei befürchten sie drastische Umsatzeinbußen, sollte die Strecke wie befürchtet noch über Wochen nicht befahrbar sein.
Elektromeister Volkmar Trendl, Inhaber der Firma KDH Elektro & Hausgeräte Service, spricht von großen Problemen, die seine Firma aufgrund der Sperrung habe: Zum einen kämen deutlich weniger Kunden. Zum anderen werde durch die gesperrte Straße die Anlieferung erschwert. Lkw könnten aus östlicher Richtung nicht mehr bis zu seinem Geschäft fahren.
Die Stadt habe zwar die Möglichkeit eingeräumt, die Straße aus Richtung Kornmarkt bis zur Baustelle zu nutzen. Die Laster müssten sich dann aber durch die engen Altstadtgassen quälen, wenn sie die Ulrichstraße wieder verlassen wollten. „Die andere Möglichkeit wäre, in der Ulrichstraße zu drehen“, sagt Trendl. Das würden die Fahrer aber aus Sicherheitsgründen ablehnen. Deshalb müssten jetzt zum Beispiel Waschmaschinen mit der Sackkarre aus Richtung Trillerei über etwa 100 Meter in den Laden transportiert werden.
Deutlich weniger Kundschaft
Noch schlimmer für Trendl ist aber, dass die Käufer ausbleiben. Früher seien die schnell mal vor sein Geschäft gefahren und hätten auf den Kurzzeitparkplätzen gehalten. Jetzt würden sie durch die Sperrung abgeschreckt und blieben weg. Der Geschäftsmann rechnet damit, dass die Kundenzahl um etwa ein Drittel zurückgehen wird, sollte die Sperrung länger anhalten.
Ähnliche Beschwerden gibt es in der benachbarten Reinigung Fox. „Auch wir haben deutlich weniger Kundschaft“, sagt Mitarbeiterin Monika Fox, deren Sohn das Geschäft gehört. Früher hätten die meisten Kunden schnell mal mit dem Auto Wäsche gebracht oder abgeholt, nun kämen viel weniger.
Trendl und Fox schlagen deshalb vor, die Ulrichstraße an der Trillerei nur halbseitig zu sperren, damit Autos wieder von Osten hineinfahren können. MZ-Leser Willi Herzberg, der sich früher beruflich mit solchen Absperrungen beschäftigt hat, schlug sogar eine Art Tunnel vor. Durch ein mit Planen bespanntes Gerüst über der Fahrbahn könnte die Ulrichstraße sogar komplett genutzt werden, meint er.
Die Stadtverwaltung ist davon nicht begeistert. „Die Sperrung der gesamten Fahrbahn ist aus Sicherheitsgründen notwendig“, sagt Stadtsprecherin Marina Becker. „Wir können dafür nur um Verständnis bitten.“ Die Stadt sei bestrebt, die Straße so schnell wie möglich wieder freizugeben. Sobald der Eigentümer den Dachstuhl der Trillerei entfernt habe, könne die Ulrichstraße wieder genutzt werden. Die Behörde hat die Sperrung vorerst bis 14. Februar genehmigt.