Bauamt sucht Acker und Wiesen als Ausgleichsfläche

Allstedt/MZ/bth. - "Wir haben den Mittelhäuser Landschaftsplan zu Hilfe genommen, konnten aber im direkten Umfeld der Gemeinde Mittelhausen keine Flächen mehr finden, die für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen geeignet wären", erklärte Bauamtsleiterin Karina Tetzel. Weiterhin werden Ausgleichsflächen für den Bau der Autobahn 71 und den Bau der Erdgasfernleitung durch die Allstedter Flur benötigt.
Das Naturschutzrecht regelt, wie Eingriffe in die Natur und Landschaft zu behandeln sind. Grundsätzlich gilt, dass sie im günstigsten Fall zu vermeiden oder so gering wie möglich zu halten sind. Sind die Eingriffe unvermeidbar, müssen sie zeit- und ortsnah kompensiert werden. Im Falle der Gemeinde Mittelhausen will man die Ausgleichs- und Ersatzflächen mit Streuobstwiesen bepflanzen, als Waldflächen aufforsten oder als Sukzessionsflächen der Natur überlassen. Sukzession bedeutet, dass die Flächen sich selbst überlassen werden und sich dort ohne Eingriff des Menschen im Laufe der Zeit ein ökologisches Optimum entwickelt, in dem Pflanzen und Tiere alle Ressourcen optimal für ihre Entwicklung nutzen.
Gleichzeitig will man aber auch nicht noch mehr als unbedingt nötig die Landwirtschaft beeinträchtigen, die bereits durch den Autobahnbau oder den Bau der Windkraftanlagen Flächenverluste hinnehmen muss. "Wir wollen die Arbeit der Landwirte nicht erschweren, indem wir an den Ackerrändern noch mehr Busch- und Baumreihen pflanzen", so Frau Tetzel. "Deshalb suchen wir vor allem Flächen von privaten Eigentümern, die sich für naturschutzfachliche maßnahmen eignen."
Die Größe und Lage der Grundstücke sei unwichtig. Auch Hanglagen kommen in Frage oder Gärten im Außenbereich. "Es kann alles angeboten werden, was nicht mehr selbst bewirtschaftet wird", so Frau Tetzel. "Vor Ort wird dann geklärt, zu welchen Konditionen das Land gekauft oder gepachtet wird."
Wer Flächen anbieten will, kann dies bei der Bauverwaltung im Allstedter Rathaus tun. Telefonisch sind die Mitarbeiter unter (034652) 67 05 51 oder 67 05 56 zu erreichen.