1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Angriff von Tieffliegern 1945 nahe Berga: Gedenkstein erinnert an die Opfer

Heimatgeschichte Angriff von Tieffliegern 1945 nahe Berga: Gedenkstein erinnert an die Opfer

Am 21. Februar 1945 wurde ein Schnellzug nahe Berga von Tieffliegern angegriffen. 41 Menschen fanden den Tod, über 80 wurden verletzt.

Von Helga Koch 22.02.2022, 12:00
Pfarrerin Mareike Blischke (links) liest alle Namen der beim Angriff Getöteten während einer Andacht vor.
Pfarrerin Mareike Blischke (links) liest alle Namen der beim Angriff Getöteten während einer Andacht vor. (Foto: Maik Schumann)

Berga/MZ - „Es gibt nach 77 Jahren fast keinen Zeitzeugen, der sich bewusst an diesen schlimmen Tag erinnern kann“, sagt Manfred Schröter vom Heimat- und Geschichtsverein Goldene Aue. „Und es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die die Örtlichkeit von damals kennen.“ Deshalb erinnert jetzt ein Gedenkstein am 17 Kilometer langen Stausee-Rundweg daran, dass hier am 21. Februar 1945 beim Angriff auf einen Schnellzug 41 Menschen ums Leben kamen. „Wenige Wochen, bevor unsere Heimat vom faschistischen Regime am 12. April 1945 durch amerikanische Truppen befreit wurde“, sagt Schröter.