Allstedter Lindenmarkt Allstedter Lindenmarkt: Gute Laune Musik und Schausteller

Allstedt/MZ - 187 Jahre Tradition hat der Allstedter Lindenmarkt. Er wird am Freitag, 4. Juli, 19 Uhr, offiziell von Bürgermeister Jürgen Richter (CDU) eröffnet. Danach erwartet die Allstedter und ihre Gäste ein viertägiges buntes Programm auf dem Platz Unter den Linden. Ein Höhepunkt am Samstag, 5. Juli, ist 20 Uhr der Tanz mit „Happiness“. Der Große Familiennachmittag am Sonntag beginnt 14.30 Uhr mit der „Schlager-Mafia“ und einem Helene-Fischer-Double. Stargast ist die Schlagersängerin Regina Thoss. Das Abschlussfeuerwerk am Montag, 22.30 Uhr, beschließt das Fest.
Städtewettbewerb als Höhepunkt
Ein Höhepunkt am Samstag, 5. Juli, ist der 11. Städtewettbewerb, ins Leben gerufen von envia M und Mitgas, in Allstedt. Ab 12 Uhr wird auf dem Vorwerk-Parkplatz in der Schlossstraße in die Pedale getreten. Allstedt tritt gegen 24 weitere Kommunen an. 12 000 Euro können als Siegprämie erstrampelt werden. Für jeden Kilometer, den die Allstedter erradeln gibt es eine Spende von vier Euro für einen gemeinnützigen Zweck. Nominiert sind drei Allstedter Vereine, nämlich der Förderverein der Allstedter Grundschule, der die Innenausstattung des Speiseraums auf Vordermann bringen will.
Ebenfalls nominiert ist der Dorfclub Liedersdorf, der die Holzgeräte auf dem Spielplatz in dem Allstedter Ortsteil erneuern will, sowie der Sportverein Mittelhausen, der sich ebenfalls des in die Jahre gekommenen Spielplatzes in Mittelhausen annehmen will. Welches Vorhaben unterstützt wird, entscheiden die Teilnehmer per Stimmzettel.