1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Aktion in Bennungen: Aktion in Bennungen: Biathlon mit Verzögerung

Aktion in Bennungen Aktion in Bennungen: Biathlon mit Verzögerung

Von Steffi Rohland 21.12.2014, 20:33
Tobias Kopf geht mit Vorsprung in die letzte Runde beim Spaßbiathlon.
Tobias Kopf geht mit Vorsprung in die letzte Runde beim Spaßbiathlon. Steffi Rohland Lizenz

Bennungen - Der für Samstag geplante 6. Bennunger Spaßbiathlon ist sprichwörtlich ins Wasser gefallen. „Ausgerechnet heute, wo wir die Breite Straße in „Bennunger Skiarena“ umbenennen wollten“, sagte Henning Schomburg. Er stand mit Thomas Launicke neben DJ Carsten Frisch und alle sahen entgeistert zu, wie der Regenguss die Lagerfeuer in den Feuereimern löschte, und das bis dahin tapfere Publikum doch langsam nach Hause ging.

Pünktlich zur Startzeit waren auch die Teilnehmer des Prominentenrennens da. Pfarrer Folker Blischke sagte mit einem verschmitzten Lächeln zu seinem ärgsten Konkurrenten, den Ortsbürgermeister Jens Wernecke: „Wenn es sein muss, laufe ich auch im Regen.“ Davon wollte das Dorfoberhaupt aber gar nichts wissen und trollte sich mit den Worten: „Da esse ich lieber ein Steak.“

Regenwetter machte den Veranstaltern zu schaffen

Anfangs scherzte man auch noch, indem man DJ Carsten „verbot“, irgendwelche Lieder mit Niederschlägen, egal in welcher Form, zu spielen. Aber je weiter die Zeit vorrückte, umso mehr war es den Organisatoren um Thomas Launicke eher zum Heulen zumute. „Wir sind hier schon bei minus 17 Grad Celsius gestartet“, erinnerte er sich. „Aber sowas ist uns noch nicht passiert. Es ist schade um die ganze Vorbereitung. Das eine Veranstaltung wegen des Wetters ausfallen muss, gab es noch nie.“ Schweren Herzens entschied man sich schließlich, den Spaßbiathlon auf Sonntagnachmittag zu verschieben. Wobei man da auf besseres Wetter hoffte.

Dabei begann der Nachmittag so gut: Zunächst hatte die Kirchengemeinde Bennungen zum Konzert mit „The Gregorian Voices“ in die Sankt-Johannes-Kirche eingeladen. Die acht bulgarischen Sänger in den Mönchskutten verzauberten das große Publikum mit klassisch-gregorianischen Chorälen, orthodoxen Kirchengesängen bis hin zu ausgewählten Klassikern der Popmusik. Das Publikum erklatschte sich am Ende noch einige Zugaben, die von den Künstlern auch gern gewährt wurden.

Promi-Rennen musste ausfallen

Spaßbiathlon, die Zweite: Eingebettet zwischen den Auftritten der Südharz-Musikanten aus Rosperwenda startete am späten Nachmittag der 6. Bennunger Spaßbiathlon. So bekamen auch erstmals die Gäste des Weihnachtsmarktes die Gelegenheit, den Wettkampf von acht Mannschaften um den Wanderpokal, den gläsernen Ganeist, zu erleben. Aus Zeitgründen verzichteten die Organisatoren nur auf das „Promi-Rennen“. In einer spannenden Vorrunde kämpften Mannschaften aus Kelbra, Hackpfüffel und Bennungen um die beste Zeit. Das Finale zwischen den Bennunger Mannschaften entschieden Tobias Kopf und Claudia Schomburg für sich, vor den „Siegern der Herzen“, den ewigen Zweiten, Matthias und Andrea Kühne. (mz)

Frieda singt dem Weihnachtsmann „O, Tannenbaum“ vor.
Frieda singt dem Weihnachtsmann „O, Tannenbaum“ vor.
Steffi Rohland Lizenz