Energie Nachhaltige Energie: Ein Vorzeigeprojekt in Querfurt
Studenten aus Bremerhaven erhalten einen Einblick, wie Biogaswärme entsteht und Haushalte damit versorgt werden.
Aktualisiert: 30.06.2022, 21:16

Querfurt/MZ - „Was liegt da in dem Behälter“, fragte einer der Studenten vor einem großen grünen Container an der Biogasanlage. „Das sieht nicht aus wie Mais und nicht wie Mist“, fügte er an. „Es ist Eisenschlamm“, antwortete Stephan Sommer, der seit 2017 Leiter der Anlage ist, die von der Fernwärmegesellschaft Querfurt mit regionalen Partnern vor den Toren der Quernestadt betrieben wird. Neben Gülle, Mist und Mais werde auch Eisenhydroxidschlamm, ein Abprodukt aus Wasserreinigungsanlagen, eingebracht, um Schwefel zu binden, erklärte er den jungen Frauen und Männern.