1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Querfurt
  6. >
  7. Nach Preisexplosion: Querfurt bekommt Fördermittel für die Sanierung einer Stützmauer

Bauvorhaben Nach Preisexplosion: Querfurt bekommt Fördermittel für die Sanierung einer Stützmauer

140.000 Euro hatte die Stadt im Haushalt für 2022 angesetzt. Nach der Planung ergab dann eine Kostenschätzung fast 400.000 Euro. Nun gibt es finanzielle Unterstützung.

Von Anke Losack 29.03.2022, 12:00
Vertreter von der Leader-Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland und vom Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (Alff) übergaben den Fördermittelbescheid an Querfurts Bürgermeister Andreas Nette (r.) und Leimbachs Ortsbürgermeister Rüdiger Seyffarth (2.v.r.)
Vertreter von der Leader-Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland und vom Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (Alff) übergaben den Fördermittelbescheid an Querfurts Bürgermeister Andreas Nette (r.) und Leimbachs Ortsbürgermeister Rüdiger Seyffarth (2.v.r.) (Foto: Anke Losack)

Leimbach/MZ - Die geplante Sanierung einer Stützmauer in der Dorfstraße in Leimbach bereitete der Stadt Querfurt Mitte vergangenes Jahres Sorgen. Es ist ein Beispiel für explodierende Preise. 140.000 Euro hatte die Stadt im Haushalt für 2022 angesetzt. Nach der Planung ergab dann eine Kostenschätzung fast 400.000 Euro. Einer der Gründe war, dass ein Baugrundgutachter bei aufgefülltem Material hinter der Betonwand sehr viele Stoffe entdeckt hatte, die Sondermüll bedeuten.