Welterbe im Harz Zukunftsprojekt Morgenrot: Vision für Quedlinburg mit Konfliktpotential
Mit dem Zukunftsprojekt Morgenrot sollen neue Jobs entstehen und die Stadt Quedlinburg eine Einnahmequelle erhalten. Oberste Priorität aber soll der Welterbestatus haben. Neben vielen Fragen zum Vorhaben und Sorgen gibt es auch Ablehnung.
18.09.2025, 06:00

Quedlinburg/MZ. - Quedlinburgs Welterbestatus soll durch das Zukunftsprojekt Morgenrot nicht in Gefahr gebracht werden. Das hat Oberbürgermeister Frank Ruch (CDU) bekräftigt: Gelinge es nicht, eine Einigung mit der Unesco und dem Welterberat Icomos hinzubekommen, „dann lassen wir das Projekt sterben“, so Ruch. Doch er sei „optimistisch“, dass es gelinge, einen Kompromiss zu erreichen.